Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Neues Zuhause für „Familie Fledermaus“: Ersatzquartiere für Fledermäuse in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Copyright Manuel Denner (v.l.n.r.): Mag. Franziska, Paul, Emil und Mira Denner sowie Julia, Lisa und Helena Osler

Copyright Manuel Denner: Mag. Franziska Denner bei der Montage des neuen Fledermausheims

12. November 2020

Viel Wissenswertes über Fledermäuse erfuhren die Kinder der Naturschutzjugend Hörersdorf im Rahmen der Veranstaltung „Familie Fledermaus auf Wohnungssuche“ im September. Unter fachmännischer Begleitung von Florian Wiesinger von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich konnten die jungen Naturschützer Fledermäuse beobachten und (mit einem sogenannten Bat-Detektor) sogar hören. Anschließend bauten sie Ersatzquartiere für spaltenbewohnende Fledermausarten.

Zwei der fünf Kästen wurden im Oktober am Versuchsstall in der Landwirtschaftlichen Fachschule von Mag. Franziska Denner von der Naturschutzjugend Hörersdorf aufgehängt. Fledermaussichtungen gibt es auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule regelmäßig. Kein Wunder, denn Nahrung und auch Quartiere gibt es dort sicher reichlich. Doch leider ist das nicht überall so. Die Ersatzquartiere hängen jetzt gut sichtbar und können so die Besucherinnen und Besucher auf Fledermäuse und ihre Gefährdung durch Lebensraumverlust und Rückgang der Nahrung („Insektensterben“) aufmerksam machen.

Ein herzliches Dankeschön an die Bastlerinnen der zwei Fledermauskästen – Julia, Lisa und Helena Osler und Mira Denner – sowie an das Team der Landwirtschaftlichen Fachschule für die Möglichkeit zum Aufhängen der Kästen!

Zum Seitenanfang springen