06. Juni 2019
Im Rahmen eines einzigartigen Konzertes mit dem Lautsprecherorchester von Christian Tschinkel und Gilbert Handler werden am Samstag, dem 8. Juni, von 16.00 bis 22.00 Uhr sowie am Sonntag, dem 9. Juni, von 09.00 bis 13.00 Uhr im nitsch museum in Mistelbach Hermann Nitschs „Island – Eine Sinfonie in 10 Sätzen“ sowie Ausschnitte der Musik des 6-Tage-Spiels von 1998 in komplett neuer Form präsentiert. Die konzertante Aufführung ist kein traditionelles, starres klassisches, sondern ein Sinn-anregendes Wandelkonzert, bei dem sich das Publikum frei im Raum der Ausstellungshalle des nitsch museums bewegen kann. Der Eintritt ist frei.
Das Akusmonium der Klangregisseure Christian Tschinkel und Gilbert Handler ist ein Instrument zur Interpretation computergenerierter Werke und zur Erzeugung von Klangprojektionen. Das Lautsprecherorchester interpretiert gespeicherte Musik ebenso wie es Improvisationen von konzeptionell arbeitenden Künstler verräumlicht. Die Musik von Prof. Hermann Nitsch über ein Akusmonium gespielt, erlaubt Klangarchaik zu kreieren. Über 40 im Raum verteilte Lautsprecher unterschiedlicher Größe werden einerseits die Register gezogen und andererseits Klang produziert. Das Überfluten sowie das Schichten und Auftürmen der Klangmassen zu einem skulpturalen akustischen Monument ist das Ansinnen der erstmaligen Zusammenarbeit von Christian Tschinkel, Gilbert Handler mit Hermann Nitsch. Das konzertante Ereignis wird als „Sustained Peak Experience“ zur intensiven Grenzerfahrung.
Nähere Informationen:
nitsch museum
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
E-Mail: info@nitschmuseum.at
Internet: www.nitschmuseum.at