Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Nitsch trifft…“ Kunstsammler Prof. Karlheinz Essl

Copyright nitsch museum

02. November 2017

Unter dem Titel „Nitsch trifft …“ lädt Prof. Hermann Nitsch Jahr für Jahr bekannte Persönlichkeiten zu einem Gedankenaustausch nach Mistelbach in sein Museum ein. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe trafen sich 2015 Prof. Hermann Nitsch und der Schriftsteller Michael Köhlmeier zum Gespräch, gefolgt von Dr. Danielle Spera, Direktorin des jüdischen Museums, im Jahr 2016. 2017 wird die Veranstaltungsreihe am Samstag, dem 4. November, mit dem bedeutenden Unternehmer, Museumsgründer und Kunstsammler Prof. Karlheinz Essl fortgesetzt. Im Gespräch mit Prof. Hermann Nitsch und dem Moderator Michael Fleischhacker wird über die Themen Kunst, Religion, Musik und Werte in der heutigen Gesellschaft und die jeweils persönliche Bedeutung diskutiert. Es ist das Aufeinandertreffen von zwei grundverschiedenen Persönlichkeiten, die die Erforschung des Spirituellen, des allumfassenden Seins auf spannende Weise verbindet. Beginn ist um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Der tiefgläubige Protestant Karlheinz Essl, einer der größten Nitsch Sammler, sagt über seinen Künstlerfreund: „Hermann Nitsch ist einer der ganz wichtigen Künstler unserer Zeit. Auch wenn die Werke kontroversiell erscheinen mögen: Inhalt und Aussagen sind so wichtig für den Blick in unsere Welt, unser Sein und unsere Existenz.“

Nähere Informationen und Anmeldung:
nitsch museum
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: veranstaltungen@nitschmuseum.at
Internet: www.nitschmuseum.at

Zum Seitenanfang springen