Gleich direkt:

Hauptinhalt:

NMS Mistelbach für Projekt „Bikeacademy“ ausgezeichnet

Copyright NLK Reinberger

19. Januar 2017

Die NMS Mistelbach wurde kürzlich in Grafenegg vor großem Publikum mit fünf weiteren Schulen Niederösterreichs von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner und dem Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für Niederösterreich Mag. Johann Heuras als eine der besten Schulen des Landes geehrt. Mit dem Projekt „Bikeacademy“ wurde der Schule die wohl höchste Auszeichnung als „Modell guter Praxis“ ausgesprochen. Die Arbeit aller Schulen wurde dabei einer umfassenden Überprüfung, gegliedert in zehn Kriterien, unterzogen. Die Teilbereiche wie Konzeption, Zielgruppenorientierung, Nachhaltigkeit und Qualitätsentwicklung wurden auf den Prüfstand gestellt und letztendlich die Vorzeigeprojekte ermittelt.

Die „Bikeacademy“ beinhaltet ein umfassendes und nachhaltiges Programm über alle in der Mittelschule I geführten Schulstufen. Von der sicheren Handhabung im Straßenverkehr wie auch im Gelände, Geschicklichkeit inkl. der Teilnahme an landesweiten Radwettbewerben, Radpflege und Wartung, bis hin zu einer zweitägigen Ausfahrt in Kooperation mit vielen Institutionen, der Polizei und Wirtschaftstreibenden wird im Rahmen der Unterrichtsarbeit alles abgedeckt. Den schuleigenen Fuhrpark von hochwertigen Mountainbikes konnte Direktor Dipl.-Päd. Christoph Eckel nur mit Hilfe vieler schulexterner Sponsoren realisieren. Die Lehrkräfte setzen die für jede Schulstufe entwickelten Teilbereiche in diversen Gegenständen um und kommen mit noch mehr Freude der Vorbildwirkung dem Thema Fahrradmobilität nach. Eine Projektbeschreibung gibt es in gedruckter Form wie auch digital im Internet unter noetutgut.at zum Nachlesen.

Neben den vielen positiven Begleiterscheinungen wie Mobilität, Spaß an der Bewegung, der Auszeichnung u.v.m. freuen sich neben den Erwachsenen vor allem die Kernzielgruppe, nämlich die Schüler der NMS Mistelbach, über die tolle Auszeichnung.

Zum Seitenanfang springen