30. November 2023
Noch bis Dienstag, dem 5. Dezember, können Sie Ihre alte Handy-Signatur auf die neue ID Austria umstellen! Die ID Austria ermöglicht Menschen sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. Hier geht's zur Anleitung: https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.html
Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Seit 2021 wird die ID Austria im Rahmen einer Pilotphase umfassend getestet, um die beste Qualität für den offiziellen Start sicherzustellen. Am Dienstag, dem 5. Dezember, startet dann der reguläre Betrieb der ID Austria und löst damit die Handy-Signatur ab!
Wenn Sie bereits eine Handy-Signatur besitzen, können Sie diese jederzeit online auf die ID Austria mit Basisfunktion umstellen. Dazu ist kein Behördenweg nötig. Die Basisfunktion der ID Austria bietet dieselben Funktionen wie die Handy-Signatur, auch Ihre Anmeldedaten bleiben gleich und Signaturen mittels SMS-TAN weiterhin möglich.
Nutzerinnen und Nutzer, deren Handy-Signatur von einer Behörde registriert wurde, können diese auf die ID Austria mit Vollfunktion aufwerten. Für jene Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert haben, ist der Umstieg auf die Basisfunktion der ID Austria möglich. Um die Vollfunktion der ID Austria mit ihren neuen Funktionen – wie etwa Ausweise am Smartphone vorzuweisen – zu erhalten, ist jedoch ein Behördengang zur Registrierung notwendig.
Haben Sie noch keine ID Austria?
Die Ausstellung einer ID Austria ist durch einen Besuch bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach möglich. Um Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu erledigen, empfehlen wir Ihnen eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter 02572 / 9025 – 26800 oder Online-Terminbuchung unter https://www.etermin.net/Bezirkshauptmannschaft_Mistelbach.
Voraussetzungen für die ID Austria
Um die ID Austria zu erhalten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- vollendetes 14. Lebensjahr
- Smartphone mit der App „Digitales Amt“ in der aktuellen Version.
- aktivierte Gesichtserkennung/Iriserkennung bzw. Fingerabdruck-Funktion auf dem Smartphone.
- abgeschlossene Registrierung bei der Behörde zur Identitätsfeststellung. Ausnahme: Für Nutzerinnen/Nutzer der Handy-Signatur, deren Handy-Signatur behördlich registriert wurde, ist ein Online-Umstieg auf ID Austria direkt in der App „Digitales Amt“ ohne nochmalige behördliche Identitätsfeststellung möglich. Wenn ihre Handy-Signatur nicht behördlich registriert wurde, ist ein Online-Umstieg auf die Basisfunktion der ID Austria möglich.
Informationen:
Alle Infos zur ID Austria und zum Umstieg von der Handy-Signatur erhalten Sie unter www.oesterreich.gv.at/id-austria.html
Behördengang zur Registrierung:
Terminvereinbarung Bezirkshauptmannschaft Mistelbach unter
Tel: 02572 / 9025 – 26800
Online: https://www.etermin.net/Bezirkshauptmannschaft_Mistelbach.
E-Mail: terminbuchung.bhmi@noel.gv.at