Gleich direkt:

Hauptinhalt:

NÖ Landesjagdverband veranstaltete Bewerb in Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Gewinner der Büchse Karl Scheibenreif, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, die Gewinnerinnen der Damenwertung Christine Eder, Michaela Haller und Karin Hofer, Vorsitzender und Mitglieder des Ausschuss-Schießwesen des NÖ Landesjagdverbandes Mag. Bernhard Glöckl und Hubert Demmer, die Gewinner der Allgemeinen Wertung Tobis Müllner, Johannes Stöger und Alexander Coburg, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes

11. April 2019

Die besten Schützen Niederösterreichs trafen sich am Samstag, dem 6. April, beim Schützenverein Mistelbach, wo der Kugelcup 2019 des Niederösterreichischen Landesjagdverbandes, Disziplin – Laufender Keiler, ausgetragen wurde. Knapp 100 Jäger aus ganz Niederösterreich stellten sich der Herausforderung. Aufgabenstellung war, mit der jagdlichen Büchse eine bewegliche Keiler-Zielscheibe in einer Entfernung von 50 Meter mit zehn Einzelschüssen zu beschießen und dabei eine Maximalpunkteanzahl von 100 Punkten zu erzielen. Die sechs Bestplatzierten werden zudem zum Ausscheidungsschießen für die Bundesmeisterschaft 2019 eingeladen!

Aufgrund bravouröser Schießleistung und einer Gesamtpunkteanzahl von 96 Punkten ging Tobias Müllner aus dem Bezirk Melk als Sieger des Bewerbes hervor. Es folgten Johannes Stöger mit 95 Punkten und Alexander Coburg mit 94 Punkten, beide vom Schützenverein Mistelbach. Philipp Hofbauer, Josef Zablacky und Helmut Rosskopf, alle aus dem Bezirk Gänserndorf, belegten die weiteren Plätze und haben sich daher auch zum Ausscheidungsschießen qualifiziert.

Parallel dazu wurde ein Große-Kugel-Bewerb angeboten. Auf drei stillstehenden Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mussten jeweils fünf Einzelschüsse mit der jagdlichen Büchse abgegeben werden und hierbei nach Möglichkeit eine Maximalpunkteanzahl von 150 Punkte erzielt werden. Auch dieser Bewerb wurde vom Melker Nachwuchstalent Tobias Müllner mit der möglichen Höchstpunkteanzahl von 150 eindeutig gewonnen. Es folgte Herbert Grois vom Schützenverein Mistelbach mit 148 Punkten und Phillip Hofbauer aus dem Bezirk Gänserndorf.

Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte bei der Siegerehrung neben zahlreichen Jägern aus ganz Niederösterreich, den Vorsitzenden vom Ausschuss Schießwesen des NÖ Landesjagdverbandes Mag. Bernhard Glöckl, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, den Ehrenfunktionär und Jagdhornbläser Stefan Novak sowie mehrere Schützenmeister und Schützenräte vom Schützenverein Mistelbach begrüßen. Mit den Jagdhornklängen von Stefan Novak fand die Siegerehrung eine feierliche Umrahmung.

Letztendlich wurden zahlreiche Sachpreise unter den Teilnehmern verlost. Der Hauptpreis, eine hochwertige Jagdbüchse der Marke Ruger, ging an Karl Scheibenreif von der Hubertusrunde Tattendorf!

Zum Seitenanfang springen