Gleich direkt:

Hauptinhalt:

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach: Gedenkgottesdienst des Hospizes

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): DGKP Petra Mayer, ehrenamtliche Mitarbeiterin Christel Seidl, ehrenamtliche Mitarbeiterin Edith Bruny, Pflegeassistentin Christa Krendl, Pflegeassistentin Elisabeth Pomsky, DGKP Martina Wachter, DGKP Diana Liskova, Seelsorgerin Karin Maria Lehner-Gugganeder, DGKP Kati Formkova, DGKP Maria Dundova und Musiker Heinz Stadlbacher

27. Februar 2025

In der Kapelle des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach fand ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des stationären Hospizes statt.

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir sehen können, wann immer wir wollen“
, dieser Spruch zierte die Einladungen zur Gedenkfeier für die verstorbenen Gäste des stationären Hospizes, an der Angehörige zahlreich teilnahmen. Den stimmungsvollen Gedenkgottesdienst feierten Mag. Georg Henschling als Lektor und Pater Franz Exiller mit Seelsorgerin Karin Maria Lehner-Gugganeder.

Vom Hospizteam selbstgebastelte Lotusblumen wurden zu Beginn der Feier von allen Mitfeiernden in Wasserschüsseln gelegt. Die Blüten öffneten sich während der Gedenkmesse, was ebenfalls ein Zeichen der Hoffnung darstellte.

Als Erinnerung an ihre lieben Verstorbenen wurden den Angehörigen Blumen-Samenkarten mit dem Spruch „Hoffnung ist eine Blume voller Zuversicht und Vertrauen“ überreicht. Die Samenkarten können in die Erde gelegt werden, daraus wächst jeweils eine Miniblumenwiese. Gedacht wurde der Verstorbenen des Zeitraums vom 1. Juli bis 31. Dezember 2024.

Im Anschluss an die Gedenkfeier fanden sich die Mitfeiernden zu einer Agape ein, wobei die Möglichkeit des gemeinsamen Erinnerns und des Austausches in persönlichen Gesprächen gegeben war.

Zum Seitenanfang springen