16. November 2017
Rund 80.000 Niederösterreicher leiden an Diabetes mellitus Typ 2 – der Zuckerkrankheit. Die Ursache dafür liegt in unserem ungesunden Lebensstil. Die gute Nachricht dabei: Aus der ehemals tödlich verlaufenden ist im Verlauf der letzten Jahre eine gut behandelbare Krankheit geworden. In Kooperation zwischen der NÖ Gebietskrankenkasse, der Ärztekammer Niederösterreich und dem Land Niederösterreich wird daher das Diabetes-Programm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ angeboten, das kürzlich bereits seine 10.000. Patientin feierte. „Bei „Therapie Aktiv“ werden die Betroffenen stark in die Behandlung einbezogen. Sie übernehmen Mitverantwortung, indem sie gemeinsam mit ihrer Ärztin bzw. ihrem Arzt Behandlungsstrategien festlegen. Damit steigen die Chancen, die Zuckerkrankheit in den Griff zu bekommen und Folgeschäden wie etwa Schlaganfälle, Beinamputationen oder Erblindung zu vermeiden“, so Wolfgang Marchart, Service-Center-Leiter der NÖ Gebietskrankenkasse in Mistelbach. Das hat eine Studie der Universität Graz kürzlich eindrucksvoll bewiesen.
Ordinationen im Bezirk Mistelbach:
Allein im Bezirk Mistelbach gibt es vier Arztordinationen, die „Therapie Aktiv“ anbieten, 73 Patienten nutzen das Programm bereits. Die Teilnahme ist kostenlos.
o) Dr. Manuela Angerer, Zwingendorf 35, 2063 Zwingendorf
o) Dr. Andrea Bachl, Hauptstraße 2/7, 2120 Wolkersdorf
o) Dr. Sabine Götzendorfer-Schwelle, Mitschastraße 11, 2130 Mistelbach
o) Dr. Michael Schromm, Kaiser Josef-Straße 48, 2120 Wolkersdorf
Nähere Informationen:
NÖ Gebietskrankenkasse
Roseggerstraße 46
2130 Mistelbach
Tel.: 050899-3107
E-Mail: mistelbach@noegkk.at
Internet: www.noegkk.at