29. Mai 2024
In der Cafeteria der Bolfraskaserne Mistelbach fand am Mittwoch, dem 22. Mai, die Generalversammlung des ÖKB-Stadtverbandes Mistelbach mit der Verleihung hoher Auszeichnungen statt.
Unter den zahlreichen Gästen durfte ÖKB-Obmann Walter Ofenauer Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Gastgeber Bataillonskommandant Oberst Hans Peter-Hohlweg, Unteroffiziersgesellschaft-Obmann Vizeleutnant Andreas Posch, Vizebürgermeister a.D. Kommerzialrat Rudolf Demschner, Ehrenvizepräsident Mag. Wolfgang Heuer, Bezirksobmann Johann Lehner und seinen Stellvertreter Josef Kohzina sowie die Ehrenmitglieder Oberst i.R. Hermann Sodomka, Oberschussmeister i.R. Stefan Menyhart sowie auch den ältesten anwesenden Kameraden und Weltkriegsteilnehmer Herbert Schmidt begrüßen.
Ehrungen:
Nach den Grußworten des Bürgermeisters, des Ehrenvizepräsidenten und des Bezirksobmannes wurde an Weltkriegsteilnehmer Herbert Schmidt die höchste Auszeichnung, das Große Landesverdienstkreuz in Gold und an Dr. Peter Janner das Große Landesverdienstkreuz in Silber verliehen. Obmann Walter Ofenauer erhielt für seinen außergewöhnlichen Einsatz das Landesehrenkreuz in Gold mit Schwertern verliehen, Oberschussmeister i.R. Stefan Menyhart wurde für seine oftmaligen Einsätze mit der Kanone mit dem Goldenen Ehrenkreuz der Kanoniere geehrt.
Weitere Ehrungen:
Landesmedaille in Silber: Stabswachtmeister Christian Luckner
Landesverdienstkreuz in Gold: Kassier Manfred Österreicher
Landesehrenkreuz in Gold: Johann Gründler
Landesehrenkreuz in Silber: Harald Pemsel
Ehrung des Schwarzen Kreuzes:
Für seinen unermüdlichen Einsatz für das Schwarze Kreuz erhielt Obmann Walter Ofenauer die höchste Auszeichnung, das Große Goldene Ehrenzeichen, überreicht.
Im Anschluss an die Ehrungen bedankte sich ÖKB-Obmann Walter Ofenauer bei allen Kameraden für Ihr Kommen sowie besonders bei Kasernenkommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg in Vertretung der Bolfraskaserne Mistelbach für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Übernahme der Bewirtung und betonte die hervorragende und wichtige Zusammenarbeit mit der Bolfraskaserne und der StadtGemeinde Mistelbach.