Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ohne EU wäre das Weinviertel nicht so lebendig

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch, LEADER-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Christine Filipp und Christina Gottwald, MA

27. September 2018

EU-Fördermittel unterstützen in ganz Österreich zahlreiche Projekte und Initiativen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Eine Förderschiene davon ist LEADER, die engagierte Menschen dabei unterstützt, ihre Region weiterzuentwickeln. Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost Dipl.-Ing. Christine Filipp über das Ausmaß der Förderungen: „Wir haben in der aktuellen Förderperiode von 2014 bis 2020 durch bereits vergebene LEADER-Förderungen ein Investitionsvolumen von rund 3,2 Millionen Euro in unserer Region ausgelöst.“ Die bereits bewilligten 32 Projekte mit einer Gesamtsumme von knapp zwei Millionen Euro an Förderungen sind äußerst vielfältig und spiegeln die Innovationsbereitschaft und die weitreichenden Ideen der Bevölkerung für das Weinviertel wider.

Leere Kellergassen im Advent?
Punsch und weihnachtliche Standeln in den Kellergassen sind aus dem Weinviertler Advent heute nicht mehr wegzudenken. Dabei fiel der Startschuss zu diesem LEADER-Projekt erst vor wenigen Jahren im Oktober 2015, initiiert von der Weinviertel Tourismus GmbH. Das ebenfalls im touristischen Bereich angesiedelte Projekt „Tafeln im Weinviertel“ hat sich mittlerweile als Aushängeschild erster Klasse etabliert und feiert im Jahr 2020 sein zehnjähriges Jubiläum. Die NÖ Landesaustellung 2013 hätte sich ohne die Vernetzung der Regionspartnerbetriebe in einem ebenfalls von der EU geförderten LEADER-Projekt nicht so prächtig entwickelt. Weitere Beispiele für das breite Spektrum der LEADER-Förderungen sind die Aufnahme und Produktion der Betty Bernstein Musical-CD, welche dann auch Weinviertler Schulen zur Verfügung gestellt wurde oder die online-Produktdatenbank der Plattform „KOST.bares Weinviertel“, die bereits über 240 regionalen Produzenten eine starke Sichtbarkeit ihrer Produkte bietet.

Das östliche Weinviertel weiterentwickeln:
Die LEADER Region Weinviertel Ost ist nicht nur eine Förderstelle, sie fungiert auch als Ideengeber und Regionalentwickler. Eine befruchtende Zusammenarbeit mit den Projektträgern wie Gemeinden, Vereinen, Tourismus Destination und innovativen Personen der Region schafft Synergien und heizt die Ideenspiralen an. Die Schwerpunkte für künftige Projekte sind schon konkretisiert. Der Fokus wird vermehrt auf die Steigerung der Lebensqualität in den Gemeinden, auf die Wertschätzung und die Verfügbarkeit von regionalen Produkten und auf die Stärkung des Regionsbewusstseins gelegt. LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch unterstützt die Entwicklungsstrategie: „Das LEADER-Programm mit seiner Themenvielfalt macht das Weinviertel noch lebendiger.“

Frische und innovative Projektideen dazu sind jederzeit gefragt und können auf der Webseite der LEADER-Region unter www.weinviertelost.at über ein Kontaktformular eingereicht werden.

Zum Seitenanfang springen