Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ortsvorsteherwechsel in Paasdorf: Fünferteam übernimmt ab sofort die Agenden

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Gerhard Berthold, Stadtrat a.D. Werner Seltenhammer, Rudi Weiß, Christian Seltenhammer und Christian Vetter

22. März 2018

Ortsvorsteherwechsel mit Premiere in Paasdorf! Nach Beschluss im Mistelbacher Gemeinderat am Mittwoch, dem 14. März, wurde nicht eine Person, sondern gleich ein ganzes Team bestimmt, dass die Agenden des Ortsvorstehers gemeinsam übernehmen wird. Ein Novum, das es in dieser Form noch nicht gab! Die neue Fünferrunde mit Gerhard Berthold, Christian Seltenhammer, Stadtrat a.D. Werner Seltenhammer, Christian Vetter und Rudi Weiß folgt in dieser Funktion Christoph Weiß nach, der das Amt des Ortsvorstehers knapp sechseinhalb Jahre – seit 12. Oktober 2011 – ausübte.

Nachdem die Suche nach einem neuen Ortsvorsteher in Paasdorf nicht einfach war, haben sich die Paasdorfer dazu entschlossen, völlig neue Wege zu gehen: So haben sich insgesamt fünf Personen dazu bereit erklärt, die Aufgaben des Ortsvorstehers gemeinschaftlich und in Teamarbeit zu übernehmen. Neben Rudolf Weiß (Jahrgang 1957), der die Agenden und damit die offizielle Vertretung zur StadtGemeinde Mistelbach für das erste Jahr übernehmen wird, gehören Gerhard Berthold (Jahrgang 1984), Christian Seltenhammer (Jahrgang 1963) und Stadtrat a.D. Werner Seltenhammer (Jahrgang 1967) sowie Christian Vetter (Jahrgang 1974) dem fünfköpfigen Team in Paasdorf an. Unser Team versteht sich als prinzipiell gleichberechtigt, wir werden uns verschiedene Tätigkeitsbereiche und Funktionen sinnvoll aufteilen und hoffen, dass unsere Teamarbeit auch Signalwirkung auf Paasdorf hat. Je mehr von uns allen sich beteiligen und Aufgaben übernehmen, umso eher wird das Dorfleben funktionieren und die Lebensqualität steigen“, ist die neue Fünferkonstellation überzeugt.

Bereits erste Ziele gesetzt:
Zumindest bis zur nächsten Gemeinderatswahl im Jahr 2020 wird die neue Fünferkonstellation gemeinsam agieren und hat sich für die erste gemeinsame Zeit auch schon klare Ziele zur Umsetzung von Projekten gesetzt, die den Dorferneuerungsverein schon länger beschäftigen: Nämlich eine nachhaltige Lösung für die Jugend zu finden und den Platz vor der Aufbahrungshalle bis zur Kirchengasse neu zu gestalten.

Wöchentlicher Treffpunkt beim FF-Haus:
Das neue Paasdorfer Fünferteam ist jeden ersten Montag im Monat von 19.00 bis 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus anzutreffen. Wer ein Anliegen hat, ist eingeladen, persönlich vorbeizukommen, um darüber miteinander zu reden, zu diskutieren und Lösungsschritte ins Auge zu fassen. Ist der erste Montag im Monat ein Feiertag, verschiebt es sich automatisch auf den zweiten Montag.

Zum Seitenanfang springen