27. Juni 2019
Trotz glühender Hitze fanden sich am Freitag, dem 14. Juni, zahlreiche Besucher im Pater Jordan-Haus in Mistelbach zum Pfingstsymposium der „Bewegung Mitmensch – Weinviertel“ ein. Die beiden diesjährigen Referenten Dr. Christian Konrad und Mag. Helmut Schüller beleuchteten dabei das Thema „Welche Werte hat unser Wohlstand?“ aus unterschiedlichen Perspektiven.
Einig waren sich die beiden darüber, dass Wohlstand den Charakter zu verändern und vielfach zu verderben scheint. Obwohl wir im Überfluss leben, verhalten wir uns oft so, als wäre unsere Existenz bedroht, wenn wir ein Wenig davon abgeben, mit den anderen teilen sollen. „Mehr, mehr, mehr!“ scheint das Lebensmotto zu sein. Und dennoch macht uns dieses „Mehr von allem“ nicht glücklicher oder zufriedener. Vielmehr sei häufig eine Wohlstandsverdrossenheit zu beobachten. Objektive Informationen werden nicht wahrgenommen, stattdessen von der Befürchtung überlagert, zu kurz zu kommen.
Ein Mittel dagegen? Soziales Engagement! Ein Mehr an Dankbarkeit, sozialem Engagement und eine Grundgelassenheit im Alltag bewirken nicht nur eine bessere eigene Lebensqualität, sie wirken sich letztlich positiv für alle aus. Ermutigend ist der Appell der beiden vielseitig erfahrenen Referenten: „Am Anfang weiß man nie, was rauskommt, doch der erste Schritt setzt alles in Bewegung!“