Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Pflege hat Zukunft: Ausbildung zum/r Pflegeassistent/in und Fachsozialbetreuer/in

Sujet zur Verfügung gestellt

27. Mai 2021

Sie möchten einen Beruf mit hoher Jobaussicht erlernen und in der Pflege von Menschen tätig sein? Die Fachschule für Pflegeassistenz und Sozialbetreuungsberufe bietet mit ihrer zweijährigen Ausbildung zum Pflegeassistent/zur Pflegeassistentin bzw. zum Fachsozialbetreuer/zur Fachsozialbetreuerin mit den beiden Schwerpunkten Alten- und Behindertenarbeit genau das richtige Angebot. Und all das mit hoher Qualität, effizienter Schülerinnen- und Schülerbegleitung sowie einem geringen Kostenaufwand von 555 Euro pro Jahr.

Die Ausbildung findet im Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach, dem sogenannten „Franziskusheim“ in der Liechtensteinstraße 69-71 statt. Die Eignungsprüfung dazu ist am Freitag, dem 2. Juli, um 08.30 Uhr, Schulbeginn wäre Montag, der 6. September, um 18.00 Uhr.

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe soll Fähigkeiten vermitteln…
o) ... bei der Versorgung und Betreuung von Menschen,
            von Familien oder Lebensgemeinschaften sowie
            von Gruppen und sozialen Gemeinschaften, ob krank oder gesund, in allen Lebenssituationen
o) ... bei der täglichen Lebensbewältigung
o) ... zur Verbesserung der Beziehungen zur Umwelt und zu den Angehörigen
o) ... in der Zusammenarbeit mit dem gehobenen Pflegepersonal und Ärzten
o) ... bei der psychosozialen Bewältigung von Krisensituationen
o) ... bei der Inanspruchnahme sozialmedizinischer Dienste
o) ... als Kommunikationshilfe und in der Sterbebegleitung
o) ... zum einfühlsamen Verstehen, raschen Erfassen der Situation und sachgemäßen Handeln
o) ... zur Sensibilität des eigenen Erlebens und Reflektieren, um die persönlichen Möglichkeiten und
            Grenzen in dem Bewältigen konkreter Spannungssituationen zu erkennen und daraus die
            entsprechenden Konsequenzen zu ziehen.
o) ... zum ethisch fundierten menschlichen und verantwortungsbewussten Handeln

Nähere Informationen und Bewerbung:
LfGuKP Gabriele Wagner, BSc
Tel.: 02572/2950-420
Mobil.: 0677/61213019
E-Mail: mistelbachsob@gmail.com
Internet: www.fsmistelbach.ac.at

Zum Seitenanfang springen