09. November 2023
Die Welt der Physik wurde Anfang November an der Polytechnischen Schule Mistelbach auf ein ganz neues Level gehoben. Bei einer einzigartigen Veranstaltung konnten Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Elektro & SMART Techtronics | IT ihr Interesse an der Wissenschaft auf spielerische und faszinierende Weise entdecken.
Die Hauptattraktion des Tages war der Workshop zum Thema „Experimente mit Trockeneis“. Bei frostigen Temperaturen von -78,5 °C erforschten die Schülerinnen und Schüler die erstaunlichen Eigenschaften von festem Kohlendioxid, auch bekannt als Trockeneis. Dieses exotische Eis, das in der Natur an den Polkappen des Mars oder als Bestandteil von Kometen vorkommt, sorgte für verblüffende Phänomene und spannende Experimente.
Luftballone, die sich selbst aufbliesen, durch die Luft fliegende Korken etc. All diese faszinierenden Phänomene wurden im Rahmen des Workshops erforscht. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, selbstständig zu experimentieren und die Gesetze der Physik auf unterhaltsame Weise zu erleben.
Die Veranstaltung zielte darauf ab, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Physik zu wecken und ihnen die Welt der Wissenschaft auf eine interaktive und begeisternde Art näher zu bringen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den erstaunlichen Experimenten und der Möglichkeit, ihre Neugier zu entfachen.
Diese erfolgreiche Veranstaltung verdeutlicht einmal mehr das Engagement der Polytechnischen Schule Mistelbach, Schülerinnen und Schüler für Wissenschaft und Technologie zu begeistern und ihnen eine praktische Herangehensweise an die Physik zu bieten.
Wir dürfen gespannt sein, welche beeindruckenden Entdeckungen die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von morgen in der Welt der Physik noch machen werden.