Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Pilgern als touristisches Arbeitsfeld: Wie passen Spiritualität und Tourismus zusammen?

Einladung zur Verfügung gestellt

11. April 2019

Mit einer Streckenlänge von rund 200 Kilometern können Pilger entlang des Jakobsweges Südmähren-Weinviertel, der von Brünn bis Krems an der Donau führt, Pilgerluft atmen und dem Alltag entkommen. Die Weite der Landschaft und die malerischen Weingärten entlang von Kirchen, Denkmälern und Wegkreuzen machen den Jakobsweg zu jeder Jahreszeit zu einem einzigartigen Erlebnis. Doch wie passen Spiritualität und Tourismus zusammen? Diese Frage wird am Freitag, dem 12. April, beantwortet, wenn die Weinviertel Tourismus GmbH unter Geschäftsführer Dipl.-Ing. Hannes Weitschacher und die Tourismuszentrale Südmähren unter ihrer Direktorin Pavla Pelánová zu einem Pilgersymposium ins Bildungshaus Schloss Großrußbach laden. Die Veranstaltung findet von 09.00 bis 16.00 Uhr statt und kann von allen interessierten Pilgern und Wanderfreunden besucht werden. Landesrätin Dr. Petra Bohuslav wird das Symposium eröffnen.

Nähere Informationen und Anmeldung:
Weinviertel Tourismus GmbH
Wiener Straße 1
2170 Poysdorf
Tel.: 02263/6627
E-Mail: bildungshaus.grossrussbach@edw.or.at
Internet: www.jakobsweg-weinviertel.at

Zum Seitenanfang springen