Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Politik im Fahrradsattel: „GEHmeindeRADsitzung“ in Mistelbach

Logo zur Verfügung gestellt

25. Juni 2020

Radfahren und Gehen sind Klimaschutzmaßnahmen mit Mehrwert. Vor allem auf kurzen Strecken ist das Rad schneller, kostengünstiger und umweltfreundlicher als das Auto. Die Hälfte aller privaten Autofahrten ist kürzer als fünf Kilometer, ein Viertel liegt sogar unter zwei Kilometern. Beste Voraussetzungen also fürs gesunde Radfahren und Gehen! Auf Initiative von Umweltstadträtin Martina Pürkl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und RADLand NÖ findet daher am Mittwoch, dem 1. Juli, die erste „GEHmeindeRADsitzung“ in der StadtGemeinde Mistelbach statt, Gemeindepolitikerinnen und -politiker sollen mit offenen Augen in Bezug auf klimafreundliche Mobilität im Gemeindegebiet unterwegs sein.

„Ob es geeignete und genügend Fahrradständer vor dem Gemeindeamt oder den Gasthäusern und Geschäften gibt, stellt man erst fest, wenn man selber mit dem Rad unterwegs ist! Als Klimabündnis-Gemeinde ist uns klimafreundliche Mobilität mit dem Rad oder zu Fuß ein großes Anliegen“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Alle Gemeindepolitikerinnen und -politiker sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Sitzung zu kommen und mit dieser Aktion gemeinsam ein Zeichen für eine klimafreundliche Gemeinde zu setzen.

Zum Seitenanfang springen