16. November 2017
Die „Weinviertel_Initiative_2020“ lädt am Freitag, dem 17. November, zu einem weiteren Themenabend unter dem Titel „Politik und Demokratie im Internet: Chancen und Gefahren“ in den Mehrzwecksaal der BHAK/BHAS Mistelbach. Als Vortragende steht die Netzexpertin, Journalistin und Autorin der beiden Bücher „Hass im Netz“ und „Lügen im Netz“ Ingrid Brodnig zur Verfügung. Anschließend findet ein Workshop unter dem Thema „Wie kann das Internet zur Stärkung der Demokratie beitragen?“ sowie eine Abschlussdiskussion mit dem Obmann der „Weinviertel_Initiative_2020“ Mag. Johannes Selinger statt. Der Themenabend findet von 18.30 bis 20.30 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
„Weinviertel_Initiative_2020“:
Die „Weinviertel_Initiative_2020“ ist ein Projekt unter Beteiligung der Banken, wirtschaftlicher-, kultureller-, politischer-, sozialer Einrichtungen und alternativer Initiativen in und um Mistelbach, mit dem Ziel, einen gerechten Zugang zu lebensnotwendigen Angeboten und Ressourcen der Gesellschaft für alle zu ermöglichen. Vorbild dafür ist das Modell „ethical banking“, das in Bozen in Südtirol von Bankgewerkschafter Helmut Bachmayer vor mehr als zehn Jahren entwickelt wurde.
Nähere Informationen und Anmeldung:
„Weinviertel_Initiative_2020“
E-Mail: jb@hakmistelbach.ac.at
Internet: http://nuhag.eu/wv2013