27. September 2018
Der Bildungsauftrag der Volkshochschule Mistelbach, nämlich für die Fort- und Weiterbildung im beruflichen als auch allgemeinbildenden Bereich zu sorgen, ist umfassend. Dies hat das Team der Volkshochschule Mistelbach um Obmann Bürgermeister a.D. RegR. Alfred Weidlich veranlasst, sich auch dem Thema „Politische Bildung“ zu widmen, denn die allgemeine durch große Unzufriedenheit geprägte politische Stimmung im Land und in Europa ist geradezu eine Aufforderung dieses Thema zu bearbeiten. Die Volkshochschule Mistelbach beabsichtigt daher, ab dem Sommersemester 2019 „Demokratiepolitische Veranstaltungen“ anzubieten. Als Vorläufer dazu findet ab Mittwoch, dem 3. Oktober, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Café Harlekin ein bildungspolitischer Stammtisch unter dem Motto „Politik am Vormittag“ im Zweiwochenrhythmus statt. Interessierte sind zu dieser Diskussionsrunde herzlich eingeladen.
Politische Entscheidungen haben ja Auswirkungen auf das Leben jedes einzelnen, sodass natürlich jede und jeder sich darüber seine Meinung bilden und auch dazu Stellung nehmen kann. Hilfreich dabei ist Wissen über politische Prozesse, nämlich über Institutionen und deren Mechanismen sowie gesellschaftspolitische Vernetzungen in Bund, Land und Gemeinde, aber auch in der EU – ein breites zu bearbeitendes Themenfeld für mündige Bürger!