27. Juni 2024
In Hallein fand Ende Juni der Bundeswettbewerb im Fachbereich Metall statt. Die Anforderungen an die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren enorm, nämlich die Anfertigung eines anspruchsvollen Werkstückes mit lediglich 0,1 mm Toleranzangabe. Die Aufgabe verlangte von den Besten der neun Bundesländer alles ab, Manuel Honsa von der Polytechnischen Schule Mistelbach sicherte sich am Ende den verdienten 2. Platz.
Der Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Metall zeigte eindrucksvoll, welches handwerkliche Potenzial in den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer steckt. Präzision, Geduld und technisches Geschick wurden auf die Probe gestellt und führten zu herausragenden Leistungen.
Am Ende des Tages standen nicht nur die Sieger fest, sondern auch die Erkenntnis, dass handwerkliches Können und Durchhaltevermögen unschätzbare Werte sind. Der Wettbewerb war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Markus Hintersteiner (Platz 1) aus der Polytechnischen Schule Scheibbs und Manuel Honsa (Platz 2) aus der Polytechnischen Schule Mistelbach behielten die Nerven, setzten die Aufgabenstellung bravourös um und durften sich über die ausgezeichneten Plätze im Bundeswettbewerb freuen. Niederösterreich kann auf seinen Nachwuchs stolz sein.