Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Polytechnische Schule: Viertelswettbewerbe der Fachbereiche Holz, Elektro und Metall

Foto zur Verfügung gestellt

18. April 2024

Schülerinnen und Schüler aus den Polytechnischen Schulen Gänserndorf, Korneuburg, Mistelbach, Tulln, Wolkersdorf und Zistersdorf traten im Rahmen der diesjährigen Viertelswettbewerbe in der Polytechnischen Schule in Mistelbach am Mittwoch, dem 10. April, in den drei Fachbereichen Elektro, Holz und Metall gegeneinander an.

Fachbereich Elektro:
Drei verschiedene Aufgaben mussten im Fachbereich Elektro erledigt werden: Das Zeichnen eines Installationsplanes (Ausschalter, Lampe und Steckdose), das Lösen von Rechenbeispielen (Ohm’sches Gesetz und Leistung) sowie die Installation einer Wechselschaltung mit Schutzkontaktsteckdose.

Fachbereich Holz:
Im Fachbereich Holz wurde ein Kleiderboard hergestellt. Einige dafür notwendige Arbeitsschritte waren das Berechnen der Schwalbenanzahl, die Herstellung einer offen Zinkenverbindung sowie das Durchführen von Bohrungen und Schleifen von Oberflächen und Kanten.

Fachbereich Metall:
Für den Fachbereich Metall stand eine Schlossplatte–Lagerdeckel am Programm. Folgende Arbeitsschritte waren dabei u.a. notwendig: auf Maß feilen, Bohrung mit Senkung, Feilen der Rundung und Schräge sowie Oberflächenbehandlung auf Maß und Kreuzstich.

Im Beisein von Stadträtin Dora Polke in Vertretung von Bürgermeister Erich Stubenvoll, Schulqualitätsmanager Bürgermeister a.D. Dr. Alfred Pohl, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Mag. Klaus Kaweczka und Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer sowie Vertreterinnen und Vertreter einzelner Firmen fand im Anschluss an die Viertelswettbewerbe die Siegerehrung statt. Allen Schülerinnen und Schülern herzliche Gratulation zu ihren Leistungen.

Zum Seitenanfang springen