19. Oktober 2023
Die Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf veranstaltet regelmäßig Brandschutzschulungen in Theorie und Praxis, um das Klinikpersonal auf Notfälle vorzubereiten. „Ob Lehrling, Primaria oder Direktor, einmal pro Jahr müssen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtend eine Brandschutzschulung absolvieren“, erklärt OBI Manfred Koch, Leiter der Betriebsfeuerwehr und Brandschutzbeauftragter des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf. Die Theorie ist mittels einer Onlineschulung im Eigenstudium zu erlernen, die praktische Umsetzung im Freien erfolgt unter fachkundiger Anleitung durch die Betriebsfeuerwehr.
Bei der praktischen Übung im Hof des Landesklinikums wird die Anwendung von Fluchthauben, die Handhabung der Wandhydranten und der richtige Einsatz von Löschdecken und von verschiedenen Arten von Feuerlöschern (Wasser, Schaumlöscher, Pulver, Kohlendioxid) erklärt und vom Personal einzeln praktisch geübt. Ziel ist die kontinuierliche Erhaltung der größtmöglichen Sicherheit für Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und des Klinikpersonals.