20. März 2025
In Kooperation mit der StadtGemeinde Mistelbach und dem Dorferneuerungsverein Frättingsdorf haben sich am Montag, dem 17. März, an die 80 Gartenliebhaberinnen und -liebhaber in der Freien Werkstatt in Frättingsdorf versammelt. Bei dieser Veranstaltung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Informationen und praktische Tipps zum Thema „Gärten klimafit machen“ mit nach Hause nehmen. Dipl.-Ing. Martina Liehl-Rainer vom „Natur im Garten“ und KLAR Manager Mag. Johannes Selinger gaben durch ihre Vorträge einen Einblick welche Auswirkungen der Klimawandel in Zukunft auf unsere Natur haben wird.
Nicht nur der Mensch hat mit heißer werdenden Sommern zu kämpfen, auch unsere Gärten leiden unter dem Klimawandel. Deshalb heißt es jetzt: den eigenen Garten nicht nur klimafit, sondern am besten auch noch klimafreundlich zu gestalten. Im Vortrag hat Dipl.-Ing. Martina Liehl-Rainer daher auch trockenheitsverträgliche Bepflanzungen vorgestellt, damit ihr persönlicher Grünraum zu einer klimafitten Wohlfühloase wird.
Nähere Informationen:
Natur im Garten
Internet: www.naturimgarten.at