Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Pride Parade in Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach, Gemeinderätin Philippa Markovics, Pride-Obmann Michael Rabl und Bürgermeister Erich Stubenvoll mit den Stadträtinnen und -räten Leo Holy, Martina Pürkl, Dr. Friedrich Brandstetter, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Josef Schimmer.

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer: Dragqueen Candy Licious

Copyright Josef Schimmer

Plakat zur Verfügung gestellt

17. Mai 2023

Die Regenbogenfahne wurde vor dem Rathaus gehisst! Nach dem großartigen Erfolg mit 400 Besucherinnen und Besucher im Vorjahr wird in Mistelbach auch heuer wieder am Samstag, dem 20. Mai, eine Pride Parade stattfinden, um ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen. Von 13.00 bis 00.00 Uhr werden im Zentrum der Stadt wieder die Sichtbarkeit der LGBTQ+ Community, vor allem aber ein tolerantes Miteinander gefeiert. In diesem Sinne sind alle eingeladen mitzufeiern.

Zum zweiten Mal in der Geschichte von Mistelbach wurde am Montag, dem 15. Mai, die Regenbogenfahne vor dem Mistelbacher Rathaus im Beisein der Fraktionssprecherinnen und Fraktionssprecher gehisst. Diese Fahne hat eine einfache, aber genauso wichtige Aussage: Sie ist ein Symbol für Toleranz in der Gesellschaft im Allgemeinen und der Geschlechter-Diversität im Speziellen und soll auf die Vielfalt unter uns Menschen hinweisen, egal welchen Glauben wir vertreten, welcher Herkunft wir sind, egal welche Hautfarbe oder sexuelle Orientierung wir haben! „Die Fahne ist ein Willkommensgruß, ein Zeichen der Vielfalt und der Anerkennung, dass man zu dieser Vielfalt steht und sie anerkennt“, sagt Gemeinderätin Philippa Markovics, die sie gemeinsam mit Pride-Obmann Michael Rabl vor dem Rathaus hisste, wo sie einige Tage das Bild des Hauptplatzes prägen wird.

Bedeutung der Fahne:
Die Regenbogenfahne ist das Symbol von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, intersexuellen und queeren Personen. „So bunt ist das Rathaus selten beflaggt“, freut sich auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, der weiß, dass die Aktion von allen Fraktionen im Gemeinderat mitgetragen wird. 

Programm Mistelbach Pride:
Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 20. Mai, ab 13.00 Uhr am Hauptplatz zwischen Rathaus und Dreifaltigkeitssäule als Hauptveranstaltungsörtlichkeit statt und wird vor allem musikalisch von verschiedenen DJs begleitet. Es stehen Ansprachen von Bürgermeister Erich Stubenvoll, HOSI Wien-Obfrau Ann-Sophie Otte und dem Mistelbach Pride-Obmann Michael Rabl am Programm. Moderiert wird die gesamte Veranstaltung von Dragqueen Candy Licious.

Umzug als Highlight:
Alle Besucherinnen und Besucher haben auch heuer wieder die Möglichkeit, am musikalisch umrahmten Umzug der Regenbogenparade teilzunehmen, der seinen Weg durch Mistelbach machen wird. Und ergänzend zum Vorjahr wird es heuer u.a. auch Drag-Performances sowie eine After-Show-Party zu späterer Stunde geben.

Verein Mistelbach Pride:
Der Verein Mistelbach Pride – LGBTQIA+ Initiative fungiert als Veranstalter für das Event. Der Verein setzt sich aus jungen Erwachsenen zusammen, die ein Zeichen für die bunte Vielfalt in der Gemeinde setzen wollen, um jedem das Gefühl der Akzeptanz, egal welcher Sexualität und Geschlechtsidentität, zu vermitteln.

Website Ablauf & Infos:
Mistelbach Pride - 20. Mai 2023 - Mistelbach Pride (mistelbach-pride.at)

Zum Seitenanfang springen