Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Problembehandlung beim Hund: Tagesfachseminar mit Hundeschweiger Bernhard Kainz

Foto zur Verfügung gestellt

12. April 2018

Sie sind des Menschen bester Freund: Hunde! Doch was tun, wenn es Probleme mit dem eigenen Vierbeiner gibt, dieser bei der Leinenführung hysterisch bellt oder sogar bissig ist? Abhilfe kann der staatlich geprüfte und zertifizierte Hundepsychologe Bernhard Kainz schaffen. Mit einem Benefizseminar zu Gunsten des Tierheims Dechanthof ist der Problemhund-Therapeut am Samstag, dem 14. April, im Stadtsaal in Mistelbach zu Gast. Dort gibt Bernhard Kainz hilfreiche Tipps, wie mit Problemhunden am besten umgegangen wird. Probleme wie das Verbellen von Menschen oder anderen Hunden, Ziehen an der Leine, davonlaufen, jagen und vieles mehr werden beim Tagesfachseminar vom Hundeexperten genauer unter die Lupe genommen. Ferner erhalten Hundebesitzer hilfreiche Tipps für eine artgerechte Methode der Hundeerziehung und –beziehung. Beginn ist um 09.30 Uhr.

„Was Tiere zu sagen haben hört man nur, wenn man still ist und versucht genau hinzuhören. Daher habe ich mich auf die wortlose Kommunikation mittels Körpersprache und Gefühle spezialisiert. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der gewaltfreien und gefühlvollen Aufklärung von Missverständnissen zwischen diesen beiden Partnern. Denn das eigene Tier spricht eine andere Sprache als sein Halter“, so Bernhard Kainz.

Kartenverkauf:
Karten sind direkt im Tierheim Dechanthof sowie unter www.viennaticketoffice.com erhältlich.

Kosten:
59 Euro pro Person

Nähere Informationen:
Hundeschweiger Bernhard Kainz
Tel.: 0676/3137313
E-Mail: hundherum@gmx.at
Internet: www.hundeschweiger.at

Zum Seitenanfang springen