Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Psychische Gesundheit betrifft uns alle: Trialog in Mistelbach fördert den offenen Austausch

Logo zur Verfügung gestellt

14. August 2024

Psychische Erkrankungen werfen viele Fragen auf – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige. Oft bewegen diese Themen auch andere Menschen in ähnlichen Situationen. Doch es fällt schwer, offen darüber zu sprechen, weil man die Reaktionen anderer nicht einschätzen kann. Viele Betroffene möchten niemanden beunruhigen. Wie sagt man jemandem, dass man nicht mehr weiterkann?

Auch für Außenstehende ist die Lage der Betroffenen oft schwer nachvollziehbar. Familienangehörige machen sich Sorgen, wenn sie sehen, wie sehr jemand leidet. An wen können sich Angehörige mit ihren Gedanken und Ängsten wenden?

Die Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH) wurde 1978 als sozialpsychiatrische Einrichtung gegründet und bietet seither Anlaufstellen für Betroffene und ihre Angehörigen. Das Angebot umfasst Beratung und Betreuung, Wohnen, Arbeit und Freizeitgestaltung.

Ab Herbst wird das Angebot in Mistelbach wieder um regelmäßige Trialog-Treffen erweitert. Diese Treffen richten sich an alle, die mit psychischen Erkrankungen zu tun haben, sei es aus eigener Betroffenheit, als Angehörige oder aufgrund ihres beruflichen Hintergrunds. Im Trialog sind alle Teilnehmenden gleichberechtigt und haben die Möglichkeit, offen über Themen zu sprechen, die sonst oft unausgesprochen bleiben.

Der Trialog wurde ursprünglich von einer Frau ins Leben gerufen, die an einer Psychose litt und ihre Erfahrungen mit Studierenden teilen wollte. Daraus entwickelte sich ein Austauschformat, das sich in der modernen Psychiatrie fest etabliert hat. Eine Betroffene sagt: „Die wichtigste Erfahrung ist, dass es anderen genauso geht wie mir. Wir sprechen zwar über unsere eigenen Erfahrungen, aber diese sind denen der anderen sehr ähnlich. Da gibt es etwas, das uns verbindet.“

Der Trialog Mistelbach wird von den Sozialarbeiterinnen Stefanie Figl (Psychosozialer Dienst Mistelbach) und Astrid Gerstl (Suchtberatung Mistelbach) der PSZ gGmbH organisiert und findet jeweils am zweiten Montag im Monat statt.

Nähere Informationen:
Beratungszentrum Mistelbach der PSZ gGmbH
Hauptplatz 7-8
2130 Mistelbach
Internet: www.psz.co.at

Zum Seitenanfang springen