21. Juli 2022
Im polysportiven Angebot der Schwerpunktsäule „Sport & Gesundheit“ an der Mittelschule Mistelbach findet u.a. die Sportart Racketlon Berücksichtigung. Diese besteht aus den vier Schlägersportarten, Tischtennis, Badminton, Tennis und Squash. Die Inspiration für die Aufnahme dieser Sportart ins Schwerpunktprogramm basiert auf den tollen Erfolgen des aus der Region kommenden Christoph Krenn aus Obersulz, ehemalige Nummer eins der Welt und mehrfacher Weltmeister.
Mag. Marcel Weigl, Präsident der Racketlon Federation Austria (RFA), konnte als Kooperationspartner gewonnen werden. An den Projekttagen unterrichteten Mag. Weigl und seine Kollegen interessierte Schülerinnen und Schüler im Zuge eines altersadäquaten Trainingsprogrammes in der Sportart Squash. Neben der richtigen Schlägerführung, die sich von anderen Schlägersportarten unterscheidet, übten die Kinder die Augen-Arm-Ball-Koordination sowie die Schrittarbeit. Sogar die etwas schwierigere Schlagtechnik des ‘Boast’ war Teil des Trainingsprogrammes. Gegen Ende der intensiven Einheiten und einer kurzen Einführung in die Regelkunde fand ein kleiner Wettkampf unter den teilnehmenden Schülerinnen und Schüler statt. Trotz der langen Trainingstage von mehreren Stunden waren die Kinder begeistert bei der Sache.
Die Mittelschule Mistelbach dankt Sportstadtrat Florian Ladengruber für die intensive Koordinationsarbeit, Mag. Marcel Weigl vom Racketlon-Verband Österreich für die spannenden Trainingseinheiten, den Betreibern des Hofer-Sportzentrums Wilfersdorf für die Organisation der Location sowie dem Ehepaar Pichler von spusu für das großzügige Sponsoring um Angebote wie dieses für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.