17. Juni 2021
Unter strengen Schutzbestimmungen fand am Mittwoch, dem 2. Juni, die Generalversammlung der Raiffeisenbank im Weinviertel (Sitz in Mistelbach) im Stadtsaal statt. Obmann-Stellvertreterin Irmgard Hiess konnte die Regionalräte aus den Regionen Mistelbach/Asparn an der Zaya, Bad Pirawarth/Spannberg und Poysdorf willkommen heißen. Raiffeisenbank-Direktor Mag. Markus Wirrer konnte über das Jahr 2020 zufrieden Bilanz ziehen und verwies auf das Kreditwachstum von 15% und die hohe Eigenkapitalausstattung von 24%. Dies zeige, dass die Region eine sehr attraktive sei und auch zukünftig für die letzte regionale Bank im Raum Mistelbach bleibe. Er betonte, dass die Raiffeisenbank mit zahlreichem Sponsoring wie auch als Arbeitgeber und Auftraggeber ein enorm wichtiger Partner in der Region sei.
Im Zuge der Fusion wurde auch die Zusammenarbeit mit der Raiffeisenkasse Poysdorf von den Regionalräten einstimmig beschlossen. Durch die größere Einheit soll der Standort gestärkt bzw. abgesichert werden. Auch die Qualität als auch Professionalität in der Betreuung der Kundinnen und Kunden soll dadurch weiter ausgebaut werden. Dies sei auch Voraussetzung, um den steigen Anforderungen des Marktumfeldes gerecht zu werden. Oberstes Zeil sei es dem Finanzplatz Mistelbach als letztes eigenständiges Institut erhalten zu bleiben.