28. September 2023
Rauchen schadet der Gesundheit, verkürzt die Lebensdauer und kostet noch dazu viel Geld. Tatkräftige Hilfe zur Entwöhnung bietet die Österreichische Gesundheitskasse mit ihrem Online-Entwöhnprogramm „Rauchfrei mit der ÖGK“.
Der Weg zum Rauchstopp:
Das Programm basiert auf sechs Online-Sitzungen in Kleingruppen unter der Leitung einer Psychologin. Bei den einzelnen Kursterminen erwarten die Teilnehmenden u.a. ausführliche Gruppengespräche, individuelle Tipps zur Unterstützung beim Rauchstopp, eine Analyse des eigenen Rauchverhaltens, verschiedene Motivationstechniken und die Entwicklung von alternativen Verhaltensweisen.
Teilnahmekriterien:
o) Kostenbeitrag von 30 Euro für Versicherte der ÖGK, der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) und der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS)
o) Kosten für Nikotinersatzpräparate werden nicht übernommen
o) ab 18 Jahren
o) Der Selbstkostenbeitrag entfällt für ÖGK-Versicherte, die von der Rezeptgebühr befreit sind (Stichtag ist das Datum des 1. Kurstermins)
Rauchfrei in der Schwangerschaft:
In der Schwangerschaft ist der Rauchstopp besonders wichtig. Die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Babys werden optimal unterstützt. In diesem kostenlosen Online-Vortrag vermittelt eine Gesundheitspsychologin Unterstützung und Informationen, wie der Rauchstopp gelingen kann. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Vortragenden und den anderen Teilnehmenden. Die Teilnahme kann anonym (ohne Kamera und mit Nickname) erfolgen.
Kursbeginn und Kursart:
Dienstag, 7. November, 16.00 Uhr: Online-Kurs
Dienstag, 7. November, 18.00 Uhr: Online-Kurs
Dienstag, 14. November, 18.00 Uhr: Online-Kurs
Donnerstag, 23. November, 18.30 Uhr: Online-Vortrag für Schwangere
Anmeldung:
Die Anmeldung zu sämtlichen Online-Kursen und Vorträgen erfolgt über suchtpraevention@oegk.at. Nach der Anmeldung wird rechtzeitig vor Kursbeginn ein Link zu den Online-Sitzungen versendet, der mittels PC, Tablet oder Smartphone geöffnet werden kann. Die Kursunterlagen werden den Teilnehmenden per Post zugesandt.
Nähere Informationen:
Österreichischen Gesundheitskasse
Internet: www.gesundheitskasse.at/rauchfrei