12. Oktober 2017
Sodbrennen, aber auch Heiserkeit und Husten können Zeichen einer Refluxerkrankung sein. Studien zufolge zeigt jeder 5. Österreicher mindestens einmal pro Woche behandlungsbedürftige Symptome dieses Leidens. Der moderne Lebensstil wird dafür verantwortlich gemacht, dass Reflux inzwischen die häufigste Magen-Darm-Erkrankung ist. Wer das Zurückfließen von Magensaft einfach hinnimmt, riskiert eventuell auch schlimme Folgen. Es brennt im Hals, in der Brust und manchmal im oberen Bauchbereich. Dazu gesellt sich auch noch saures Aufstoßen, das sogenannte Sodbrennen als wichtigstes Symptom einer Refluxerkrankung! Beim nächsten Vortrag der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ am Montag, dem 16. Oktober, im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf mit Dr. Stephan Schöppl, Oberarzt an der Abteilung für Chirurgie am Landesklinikum Hollabrunn, erfahren interessierte Besucher, wie es zu Reflux und seinen unangenehmen Begleiterscheinungen kommt und wie eine Refluxerkrankung festgestellt werden bzw. was man dagegen unternehmen kann. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei…