30. November 2023
Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf fand am Mittwoch, dem 22. November, ein regionaler Informationstag für Lehrlinge statt. Veranstaltet wurde er von der NÖ Landesgesundheitsagentur in Kooperation mit dem Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, den anderen Landeskliniken der Region Weinviertel und den regionalen NÖ Pflege- und Betreuungszentren. Alle Lehrberufe, die in den NÖ Kliniken und PBZ angeboten werden, wurden dabei vorgestellt.
Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf können folgende Berufe erlernt werden: Koch/Köchin, Gastronomiefachmann/-fachfrau, Pharmazeutisch-kaufmännische/r Assistent/in, Bürokaufmann/-frau und Verwaltungsassistent/-in. Derzeit absolvieren acht Jugendliche eine Lehre im Klinikum: fünf in der Küche, zwei in der Klinikapotheke und eine im Verwaltungsbereich.
„Mit knapp 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die NÖ LGA einer der größten Arbeitgeber im Land Niederösterreich und bietet dabei auch Lehrlingen eine vielseitige Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld. Vom Beruf Koch/Köchin bis zur Verwaltungsassistenz, von der Elektrotechnik bis zur Informationstechnologie – die Ausbildung erfolgt praxisnah, individuell und auf die jeweiligen Lernbedürfnisse abgestimmt, um so einen optimalen Start in das Berufsleben zu bieten. Wir freuen uns, Interessierte bei den Lehrlingstagen zu informieren“, erklärt der zuständige Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko.
Der interimistische Kaufmännische Direktor, Dipl. KH-BW Dipl.-Ing. Karl Schreiber, der Bereichsleiter Finanzen, Eduard Böhm, MSc und Lehrling Melanie Zuljevic standen den rund 80 Jugendlichen und ihren Begleitern für Fragen zu den Verwaltungslehrberufen zur Verfügung, Küchenchef Peter Glaser und Lehrling Lukas Mikolasek informierten über den Bereich Küche und Gastronomie. Zusätzlich zu den Infoständen der einzelnen Lehrberufe wurden Führungen durch die Küche, den Verwaltungsbereich und die Apotheke angeboten. „Wir haben sehr gute Erfahrungen mit jungen, motivierten Menschen, die bei uns eine Lehre absolvieren. Unser Haus bietet dafür optimale Bedingungen, ein kollegiales Miteinander und einen sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz in der eigenen Region“, so der interimistische Kaufmännische Direktor.
Interessierte können sich im Karrierecenter der NÖ LGA unter https://karriere.noe-lga/lehrberufe näher informieren.