12. September 2024
Die LEADER Region Weinviertel Ost setzt sich aktiv für die Stärkung der regionalen Identität ein. Mit einer erfolgreichen Großplakataktion wurden die Einwohnerinnen und Einwohner des Weinviertels dazu eingeladen, sich an einem Rätsel mit Gewinnspiel zu beteiligen. Die Aktion zielte darauf ab, die Menschen auf die besonderen Merkmale des Weinviertels wie den Wein, die Landschaft und die Kellergassen aufmerksam zu machen.
Die Großplakate, die an verschiedenen Orten im Weinviertel aufgehängt wurden, enthielten ein Rätsel, das sich auf die zentralen Merkmale der Region konzentrierten: den Weinviertler Wein, die Landschaft und die berühmten Kellergassen. Diese drei Elemente spiegeln das Herzstück des Weinviertels wider und sind prägend für das Lebensgefühl in der Region.
Über 100 Weinviertlerinnen und Weinviertler nahmen am Gewinnspiel teil und hatten viel Freude daran, die versteckten Orte auf den Plakaten zu erkennen. Die Lösungen der Rätsel bezogen sich auf typische und bekannte Symbole der Region. Der Wein wurde durch den Weinviertel DAC repräsentiert, der für die hohe Qualität der regionalen Weine steht. Stellvertretend für die Landschaft wurde der Naturpark Leiser Berge abgebildet, der ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber darstellt. Am Buschberg, der höchsten Erhebung des Weinviertels, kann man außerdem den Blick über das Weinviertel genießen. Die Kellergassen wurden durch den Galgenberg in Wildendürnbach dargestellt, eine der charakteristischen Kellergassen, die für das Weinviertel so typisch sind.
An den verschiedenen Standorten wurden die verdeckten Bilder auch wieder aufgelöst. Zusätzlich zur Auflösung gab es auch noch Freizeittipps rund um die USPs des Weinviertels: Z.B. den pfeffrigsten Veltliner Österreichs verkosten, an einer Kellergassenführung teilnehmen oder den Ausblick im Naturpark Leiser Berge genießen. Aus allen mitratenden Personen dürfen sich die Gewinnerinnen und Gewinner über tolle Preise freuen. Die Aktion stieß auf sehr viel positive Resonanz und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die kulturellen und landschaftlichen Schätze des Weinviertels zu stärken. „Diese Aktion ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir durch kreative Ansätze die Menschen für unsere Heimat begeistern können“, sagt Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost, und ergänzt: „Die Großplakate haben nicht nur zur Unterhaltung beigetragen, sondern auch das Bewusstsein für die regionalen Besonderheiten geschärft. Es ist wichtig, dass wir unsere Identität als Weinviertlerinnen und Weinviertler pflegen.“
Die LEADER Region Weinviertel Ost plant auch in Zukunft weitere Projekte umzusetzen, die das Regionsbewusstsein fördern und die Menschen dazu einladen, die Vorzüge ihrer Heimat zu entdecken und zu genießen. Mit solchen Aktionen trägt die LEADER-Region aktiv zur nachhaltigen Entwicklung und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Weinviertel bei.