Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Rezertifizierung zum Riskmanager im Gesundheitswesen

Foto zur Verfügung gestellt: Der Kaufmännische Direktor Florian Trummer, MLS MBA und der Ärztliche Direktor Prim. Dr. Ronald Zwrtek, MBA MAS und gratulieren Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA zum Zertifikat

13. März 2025

Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA vom Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf erhielt erneut das Zertifikat zum EOQ Riskmanager im Gesundheitswesen.

PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA widmete sich seit seiner Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege dem Risikomanagement im Gesundheitswesen. Sowohl präklinische als auch klinische Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Risikomanagement, insbesondere mit der Etablierung des Patientinnen- und Patientensicherheitstrainings „Room of Horror“ am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf in den letzten Jahren, begleiteten Pleil bis hin zur neuerlichen Re-Zertifizierung sowohl national als auch europaweit im Jahr 2024. Die Erst-Zertifizierung erlangte Pleil im Jahr 2018.

Diese Personenzertifizierung ist immer begrenzt auf drei Jahre. Zeitgleich ist Pflegedirektor PhDr. Pleil auch national als „Systemmanager Qualität im Gesundheitswesen“ sowie europaweit als „EOQ Quality Manager in Healthcare“ unter den gleichen Vorgaben zertifiziert.

Nach Absolvierung und Abbildung entsprechender Leistungen wurde Pflegedirektor PhDr. Pleil nun erneut das nationale Zertifikat „Risikomanager im Gesundheitswesen“ und das europaweite Zertifikat „EOQ Risk Managers in Healthcare“ für weitere drei Jahre ausgestellt. „Klinisches Risikomanagement liegt mir persönlich besonders am Herzen, denn nur so können Fehler nachhaltig vermieden und die Sicherheit für Patientinnen und Patienten, aber auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter erhöht werden“, so PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA.

Zum Seitenanfang springen