Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Schachverein Mistelbach ist Meister der 2. Bundesliga Ost

Foto zur Verfügung gestellt, die neuen Meister v.l.n.r. sitzend Mag. Kindl, FM Hofmann, Msc stehend IM Jaroslav Bures, GM Zybnek Hracek, FM Féra Vrana, IM Mag. Harald Grötz

Foto zur Verfügung gestellt: von vorne links Mistelbach, rechts Kottingbrunn GM Hracek – GM Balinov, dahinter IM Bures – Jörn Schulz, FM Konaplev – MK Knoflicek

Foto zur Verfügung gestellt: von vorne links Mistelbach, rechts Kottingbrunn IM Grötz – Miazhynski Yuri, dahinter FM Vrana – Steiner, FM Hofmann – Miazhynski Michael

27. April 2023

Es war das im Februar angekündigte Fotofinish! Am Samstag, dem 22. April, und Sonntag, dem 23. April, trat der Schachverein Mistelbach im Schachhaus Wien zum Finale der Meisterschaft gegen ASVÖ SC Mattersburg und ASVÖ Pamhagen an. Es blieb spannend bis zum Schluss und Mistelbach freut sich über den gewonnenen Meistertitel in der 2. Bundesliga Ost!

Lediglich die drei Mannschaften SV Mistelbach, ASVÖ SC Mattersburg und ASVÖ Pamhagen sowie SC Donaustadt hatten noch Titelchancen. Diese Mannschaften lagen sehr knapp und so weit vorne, dass sie die ersten vier von insgesamt zwölf Plätzen auch nach diesen beiden Runden belegen würden. Für die Heimischen war es schwierig, da nicht nur der stärkste Spieler – GM Pechacs – nicht zur Verfügung stand, sondern auch die Nr. 3, Jan Mikes, zwei Tage vor dem Wettkampf aus dem Spital Prag seine Absage übermittelte.

Entschlossen unter Aufsicht des Obmanns und der Führung von GM Zbynek Hracek – er kann wie kein anderer die Spieler nochmals zu Spitzenleistungen motivieren – ging es am Samstag, dem 22. April, gegen Mattersburg mit Mut zur Sache. Nach langen dreieinhalb Stunden konnte der Weinviertler FM Thomas Hofmann, MSc das Eis brechen – Sieg gegen Robert Wiedner. GM Hracek setzte selbst bald mit einem Sieg gegen FM René Wukits nach. Nach weiteren Erfolgen von IM Bures gegen IM Schroll und FM Vrana gegen CM Brod stand es nun 4:0 und der erste Sieg war bereits in trockenen Tüchern.

Der Weinviertler IM Grötz begnügte sich gegen Petr Petran mit einem Remis, ebenso FM Anton Konaplev (Wien) gegen FM Jablonicky. Endstand 5:1. Im Bewerb der beiden anderen Titelkandidaten siegte ASVÖ Pamhagen gegen SC Donaustadt mit 4:2, wodurch für Mistelbach die vorteilhafte Situation entstand, dass man nun in Runde 11 nur mehr ein Remis benötigte, da die Zweitwertung gegen Pamhagen bereits uneinholbar war.

Am Sonntag, dem 23. April, hieß es „neues Spiel, neues Glück“. Obmann und NÖSV-Präsident Mag. Christian Kindl gab die Devise aus: „Es genügen sechs Remis, bitte kein Risiko eingehen.“ Der Gegner in der Schlussrunde – ASK Kottingbrunn – gewann am Samstag, dem 22. April, und hätte bei einem Mannschaftssieg noch Chancen, dem Abstieg zu entgehen. Tatsächlich standen – nach Aussage von GM Hracek – fünf der sechs Partien sicher auf Remis, einzig bei FM Thomas Hofmann sah er leichte Probleme. Hier startete nach den ominösen dreieinhalb Stunden eine Remis-Welle, beginnend mit Brett 3 von FM Konaplev über Brett 1 und 2 von GM Hracek und IM Bures. ASVÖ Pamhagen steuert auf einen glatten Sieg zu, von Mattersburg war keine Schützenhilfe zu erwarten.

Obmann Mag. Christian Kindl musste noch gut zwei Stunden mit schwankenden Partieverläufen ausharren. Zwar erfing sich FM Hofmann, dafür geriet IM Grötz unter Druck, FM Vrana sogar stark. Nach zwei weiteren Stunden fand Hofmann keinen Gewinnweg mehr und Grötz konnte sich befreien, also zwei Remis. Spielstand somit 2,5 : 2,5. Pamhagen hatte inzwischen den Mannschaftssieg, somit wäre bei einer Niederlage von FM Vrana alles umsonst gewesen.

Doch Féra Vrana behielt die Nerven. Sukzessive konnte er die Stellung ausgleichen, sogar leicht angriffig werden. Mit einer schönen Kombination gelang schließlich der Sieg, weil ein Bauer das Umwandlungsfeld erreichen konnte. Somit 3,5 : 2,5 –  Sieg Nr. 2 an diesem Wochenende –  und letztlich noch ein klares Ergebnis in der Tabelle mit Vorsprung in der Erst- und Zweitwertung. Féra Vrana wurde damit nicht nur bester Spieler des Turniers auf Brett 5, sondern erzielte mit 9,5 aus 11 (86,4%!) den besten Wert aller Spieler in der 2. Bundesliga Ost. „Die Freude über den Meistertitel und Aufstieg ist groß, ab sofort laufen die Vorbereitungen des SV Mistelbach für die 1. Bundesliga!“, kommentiert Obmann Mag. Christian Kindl den Sieg.

Schach-Resultate:
https://chess-results.com/tnr638791.aspx?lan=0&art=0 FM

Zum Seitenanfang springen