Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Schießbewerb mit Ordonnanzwaffen

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Peter Winkler, Alexandra Hutterer, Manfred Spelitz, Marion Lehrner, Andreas und Lukas Frank, Martin Fetz, Christian Lehrner, Helmut Marschitz und Oberschützenmeister Josef Kohzina

27. Oktober 2022

Die Mitglieder des Schützenvereins Mistelbach haben Mitte Oktober die Liebhaber alter Faustfeuerwaffen und Ordonnanzwaffe zu einem Bewerb geladen. Parallel dazu hat auch ein Bewerb explizit für Faustfeuerwaffen der Marke Glock stattgefunden. Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus der weiten Umgebung haben an diesem interessanten Faustfeuerwaffenbewerben teilgenommen.

Hervorragende Schießleistungen wurden geboten:
Aufgrund hervorragender Schießleistungen konnte Martin Fetz aus Wien mit seiner Ordonnanzwaffe diesen Bewerb mit 100 von 100 möglichen Punkten für sich entscheiden. Es folgten Roland Nossian mit 98 Punkten und Manfred Spelitz mit 95 Punkten.

Auch beim Bewerb mit der großkalibrigen Glock hatte Martin Fetz die Nase vorne und konnte mit 99 von 100 möglichen Ringen den Sieg einfahren. Mit 97 und 96 Ringen folgten Johann Kortschak und Kurt Aigner.

Der Gewinner des Bewerbes mit der kleinkalibrigen Glock war wiederum Martin Fetz mit 99 Ringen. Platz zwei belegte Manfred Spelitz mit 95 Ringen gefolgt von Christian Lehrner mit 92 Ringen.

In der Jugendwertung gingen die Brüder Lukas und Andreas Frank mit der kleinkalibrigen Glock an den Start.

In der Damenwertung gab es zwei Starterinnen, Marion Lehrner und Alexandra Hutterer.

Nach der Siegerehrung wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen fünfzehn wertvolle Sachpreise und Wertgutscheine des Schützenvereines Mistelbach verlost.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen