Gleich direkt:

Hauptinhalt:

SchlösslAdvent eröffnete vorweihnachtliches Treiben in Mistelbach

Copyright Josef Schimmer

19. Dezember 2024

Der traditionelle Advent der Vereine, Kunsthandwerker und Klein(st)unternehmen aus Mistelbach und Umgebung hat auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 1. Adventwochenende in das stimmungsvolle Ambiente des Barockschlössls gelockt. Die Stadtkapelle Mistelbach und ein Ensemble des Jugendorchesters untermalten die Eröffnung im Schlösslhof mit weihnachtlichen Weisen.

Die Obfrau des Vereins Stadträtin Roswitha Janka und ihr Team waren an allen drei Tagen fleißig im Einsatz. In und um das Barockschlössl verbreiteten Vereine und Kunsthandwerk vorweihnachtliche Stimmung, 22 Ausstellerinnen und Aussteller sowie zehn Hütten von Vereinen mit gastronomischen Angeboten konnten gewonnen werden. Glühwein, Engelslocken und Langos zählten zu den Rennern, die Basketballer sorgten im Presshaus mit Heurigenschmankerln und Weinen aus der Region für heimelige Stimmung.

Das beliebte Kerzenziehen mit der Jugend der Evangelikalen Freikirche, gemeinsames Singen mit Heide Swoboda im Caféhaus, eine Lesung von Rudi Weiß – musikalisch begleitet von „Mia zwoa bis 7“ –, Swinging Christmas mit der „Paasdorf Brass“ sowie „Father & Sons“ alias Hubert Koci mit seinen Söhnen waren weitere Highlights des Unterhaltungsprogramms.

Am Sonntag trugen das Bühnenspiel der Städtischen Musikschule Mistelbach – begleitet vom Gitarrenensemble – „Die Geschichte vom Weihnachtsbraten“, Lieder von und mit Heinz Stadlbacher und der Besuch des Hl. Nikolaus mit seinen Engerln zur vorweihnachtlichen Stimmung bei.

Die Obfrau des Vereins Stadträtin Roswitha Janka dankte im Anschluss allen Helferinnen und Helfern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der StadtGemeinde Mistelbach für die Unterstützung sowie allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und blickt bereits mit Vorfreude auf den SchlösslAdvent 2025.

Zum Seitenanfang springen