Gleich direkt:

Hauptinhalt:

SchlösslAdvent: Start in die besinnlichste Zeit des Jahres

Plakat zur Verfügung gestellt

24. November 2022

Nach einigen Jahren coronabedingter Pause lädt der Verein SchlösslAdvent Mistelbach am 1. Adventwochenende von Freitag, dem 25. bis Sonntag, dem 27. November, zum Advent im Mistelbacher Barockschlössl und damit zum Start in die besinnlichste Zeit des Jahres. Die dreitägige Veranstaltung bietet wieder ein umfangreiches, vielfältiges Programm für Alt und Jung.

Etliche Verkaufsstände bieten im Innenhof des Barockschlössls Dekoartikel sowie Punsch, Glühwein und andere kulinarische Köstlichkeiten an. Umgeben von den Bildern von Gemeinderätin Monika Mayer werden die Gäste im Caféhaus, das am Freitag und Samstag vom Kneippverein Mistelbach und am Sonntag vom Team des Hilfswerks Mistelbach betreut wird, mit Kaffee und süßen Leckereien verwöhnt. Besucherinnen und Besucher können aus dem vielfältigen Angebot der Verkaufsstände wählen, sich kulinarisch verwöhnen lassen oder einfach die vorweihnachtliche Atmosphäre beim SchlösslAdvent genießen.

Angebote:
Im Schlössl werden, aufgeteilt auf die einzelnen Räume, unter anderem Biohonig, Alpaka- und Naturpflegeprodukte, Schmuckstücke, Handarbeiten, Keramik, Glasobjekte, Kräuterprodukte, Marmeladen, Nostalgiespielzeug sowie Dekorations- und Geschenkartikel aller Art ausgestellt und angeboten, während Besucherinnen und Besucher im Presshaus mit Mistelbacher Qualitätsweinen, Aufstrichbroten und Schnäpsen verwöhnt werden.

Aktion Weihnachtspaket:
Unter dem Titel „Hoffnung und Freude“ findet im Rahmen des SchlösslAdvents auch die Aktion Weihnachtspaket 2022 statt, wo für bedürftige Menschen gesammelt wird. Einfach ein liebevoll zusammengestelltes Paket zum SchlösslAdvent bringen und am Samstag, dem 26. November, von 13.00 bis 17.00 Uhr oder am Sonntag, dem 27. November, von 13.00 bis 17.00 Uhr beim Sammelort im kleinen Stadtsaal abgeben.

Nähere Informationen:
Verein SchlösslAdvent Mistelbach
Internet: www.schlössladvent.at

Zum Seitenanfang springen