28. November 2019
Seine Funktion an der politischen Spitze der Stadt hat Dr. Alfred Pohl bereits mit der letzten Gemeinderatssitzung am Mittwoch, dem 16. Oktober, an seinen Nachfolger Christian Balon, MSc übergeben. Anfang November folgte dann auch die Übergabe SEINER Schule, der HTL für Biomedizin und Gesundheitstechnik mit den beiden Standorten in Mistelbach und Zistersdorf, wo der bisherige Stellvertreter Dipl.-Ing. Stefan Gut die Leitung der Schule übernahm. Im Rahmen einer herzlichen und auch emotionalen Feier am Montag, dem 25. November, verabschiedete sich das Lehrerkollegium, der Eltern- und Absolventenverein, Personal- und Schülervertreter sowie die standortübergreifende Schulband von ihrem Direktor und überreichten ihm unter anderem ein symbolisches Segelflugzeug für den einen oder anderen „Start“ in der Freizeit! Der Schule selbst bleibt Dr. Alfred Pohl freilich auch in Zukunft erhalten, zum einen in seiner neuen, beruflichen Funktion als Qualitätsmanager bei der Bildungsdirektion Weinviertel, wo natürlich auch die Mistelbacher HTL in den Zuständigkeitsbereich des ehemaligen Bürgermeisters fällt, zum anderen wurde Dr. Alfred Pohl zum Ehrenmitglied des von ihm gegründeten „Vereins der Freunde und Absolventen der HTL Mistelbach“ ernannt.
Und so stellten sich alle mit dankenden Worten und Geschenken bei ihrem ehemaligen Direktor ein: „Alfred und ich haben uns damals in der Industrie kennengelernt. Eines Tages, bei einem Kaffee, hatte er die wahnwitzige Idee, eine Schule zu gründen und meinte zu mir, ich könnte dort dann auch gleich unterrichten. Und genau so kam es letztlich auch. 2004 wurde die Schule, damals noch mit einer Klasse in der Volksschule in Mistelbach, gegründet und so begann auch unser gemeinsamer Weg“, schilderte der aktuelle Schulleiter Dipl.-Ing. Stefan Gut und ergänzte: „Ich danke dir für deine Leidenschaft und vor allem deinen Einsatz, den du hier geleistet hast. Du hast diese Schule in den letzten 15 Jahren aufgebaut und stets mit Leben befüllt!“
Dank kam auch von der Personalvertretung: „Wir alle verdanken dir, lieber Alfred, dass wir HTL sein dürfen. Du hast immer Visionen und Zukunftspläne im Kopf gehabt. Die HTL war schließlich dein Lebenstraum, mit der du auch deine persönlichen Spuren hinterlassen hast“, so Dr. Heinz Fischer seitens der Personalvertretung.
Mit dabei bei der Verabschiedung war auch sein politischer Nachfolger als Bürgermeister Christian Balon, MSc: „Ich war in den letzten neun Jahren gemeinsam mit Alfred auf der politischen Bühne unterwegs, ehe es jetzt im Herbst einen Wechsel gab. Und genau das ist auch ein Zeichen von großer Stärke, wenn man sich nach einer gewissen Zeit neu orientiert und neuen Herausforderungen stellt!“
Dr. Alfred Pohl zeigte sich sichtlich gerührt von den vielen Dankesbekundungen und betonte: „Wenn man 15 Jahre und zwei Monate ein System aufgebaut und dort gearbeitet hat, von der ersten Vision an, dann fällt der Abschied nicht leicht. Aber das Kind kann laufen und steht auf beiden Beinen! Schule heißt, etwas gemeinsam tun, wo jeder etwas beitragen kann, mit der ganz klaren Vision, selbst einen Platz im Leben zu finden. Und genau das habe ich versucht, euch hier mitzugeben. Wenn ihr selbst an eurem Leben arbeitet, dann ist Schule eine Institution, die ihren Sinn und Zweck erfüllt hat“, so der ehemalige HTL-Direktor.