28. November 2019
Im Jahr 2019 sind bereits 18 Frauen zu beklagen, die familiärer Gewalt zum Opfer gefallen sind. Am Montag, dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, hat das Frauenhaus Mistelbach daher zu einem Schweigemarsch für diese Opfer aufgerufen. An die 60 Teilnehmer haben gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt, in dem den ermordeten Frauen bei dieser sehr berührenden Veranstaltung eine Stimme gegeben und bei einem Schweigemarsch mit Fackeln am Mistelbacher Hauptplatz ein starkes Zeichen gesetzt wurde.
Die größte Gefahr, Opfer einer Gewalttat zu werden, geht in Österreich für Frauen nicht von Unbekannten aus, sondern von Menschen, die sie sehr gut kennen – ganz oft vom eigenen Partner oder Ex-Partner.
Das Frauenhaus Mistelbach und die Frauenberatungsstelle Frauen für Frauen ersuchen daher: Bitte nicht wegschauen, denn Gewalt geht uns alle an! Es gibt Hilfe, es gibt einen sicheren Ort!