20. Mai 2021
Das hohe Engagement und Fachwissen von fünf Schülerinnen und einem Schüler der Höheren Lehranstalt bzw. Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Mistelbach wurde bei der Ablegung ihrer Prüfung zum Jungsommelièr bzw. Jungsommelière an Schulen mit zwei ausgezeichneten Erfolgen und vier guten Erfolgen belohnt. Neben einer verdeckten Degustation von fünf Weinen galt es, eine 60 Fragen umfassende schriftliche Prüfung abzulegen.
Der praktische Teil umfasste die Erstellung einer Getränkeempfehlung zu einem 5-gängigen Menü sowie die Durchführung eines zugeteilten Weinservices zu einem zugeteilten Weintyp.
Corona-bedingt konnten keine externen Prüfer eingeladen werden. Als Prüferin und Ausbildnerin fungierte Dipl.-Päd. Regina Strobl, Prüferin Fachvorständin Dipl.-Päd. Edith Prillinger unter dem Vorsitz von Hofrat Direktor Mag. Johannes Holzinger. „Dank der erhaltenen Zusatzqualifikation an Schulen sehen wir unsere Schülerinnen und Schüler als kompetente Weinkennerinnen und Weinkenner bzw. Botschafterinnen und Botschafter der Region, die mit ihrem Fachwissen Wein als Genussmittel und Kulturgut vertreten“, so Fachvorständin Dipl.-Päd. Edith Prillinger.