Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Selbstverteidigung: Kostenloses Kursangebot für Kinder in der Mittelschule Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): ASO-Obmann Josef Schimmer, Bürgermeister Erich Stubenvoll, NMS-Leiter Philipp Johannes Griesmayr, BEd MA MA, Trainer Igor Žgela, NMS-Obmann GR Wolfang Inhauser und Elternvereinsobfrau Ulrike Streuhofer.

Die Volkshochschule Mistelbach bietet kostenpflichtige Selbstverteidigungskurse für Kinder an

26. Januar 2023

Gemeinsam ermöglichen die StadtGemeinde Mistelbach, die Mittelschule Mistelbach und der Elternverein sowie die ASO Mistelbach den kostenlosen Besuch eines Selbstverteidigungskurses von Kindern und Jugendlichen. Die Kurse finden wöchentlich während der Unterrichtszeit im Turnsaal der Mittelschule Mistelbach statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler können kostenlos daran teilnehmen.

Wie jüngste Vorfälle zeigen, laufen gerade Kinder und Jugendliche Gefahr, in gefährlichen Bedrohungssituationen den Kürzeren zu ziehen und erheblichen Schaden zu nehmen. Die Schäden müssen dabei nicht ausschließlich körperlicher Natur sein. Auch die Belastung für die kindliche Psyche kann erheblich sein und schwerwiegende Auswirkungen auf die weitere Entwicklung haben. Die StadtGemeinde Mistelbach, die ASO Mistelbach und die Mittelschule Mistelbach sowie der Elternverein reagierten prompt und organisierten ein kostenloses Angebot der Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche. Die Kurseinheiten für die Schülerinnen und Schüler finden mittwochs und donnerstags während der Unterrichtszeiten statt.

In einem Selbstverteidigungskurs können Kinder lernen, zunächst ihr Selbstbewusstsein zu stärken, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und die richtigen Strategien zu erlernen, um sich in Sicherheit zu bringen. Dabei trainieren sie ebenso, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten, auch körperlich zu verteidigen. Kursleiter Igor Žgela betreut Kinder ab drei Jahren und lehrt die richtigen Techniken der Selbstverteidigung und Verhaltensregeln im Ernstfall auf spielerische Weise. Der Trainer und Obmann des Vereins „Selbstverteidigung Panda“ in Poysbrunn bietet wöchentlichen Kung-Fu-Trainings an, sogar die Schlagstock-Abwehr wird trainiert. „Ich habe den Verein im März 2019 gegründet, da ich eine Alternative zum Fußball-Training meines Sohnes gesucht habe und bin auf die Idee gekommen, ihn und weitere Kinder in Selbstverteidigung selbst zu unterrichten“.

Das Aufmerksam-Sein, das Auspowern sowie die Stärkung der eigenen Persönlichkeit stehen im Mittelpunkt. „Ich zeige Kindern bestimmte Selbstverteidigungstechniken, fördere das Selbstbewusstsein und unterstütze die Selbstbehauptung. Gleichzeitig wird die Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit geschult und die allgemeine Fitness verbessert. So lernen Kinder im Rahmen der Selbstverteidigung auch ihren eigenen Körper besser kennen“, erklärt Igor Žgela. Ziel ist es, dass sich Kinder durch einen Selbstverteidigungskurs in Lage sehen, sich adäquat zu wehren und bedrohlichen Situationen im Vorfeld aus dem Weg zu gehen. Außerdem können die Kinder ihre Ängste, Sorgen der Unsicherheiten äußern und einen Weg finden, damit umzugehen.

Selbstverteidigungskurse für Erwachsene und Kinder der VHS Mistelbach:
Weiters bietet die VHS Mistelbach für Interessierte kostenpflichtige Selbstverteidigungskurse für Kinder und Erwachsene an. Ab 10. März sollen diese weiterführenden Kurse stattfinden, ein Intensivkurs für Frauen und junge Mädchen ist bereits für 4. März geplant. Anmeldung über die VHS Mistelbach in der Kursübersicht unter VHS Mistelbach (vhs-noe.at) möglich.


Mitzubringen:
Bequeme Sport-Kleidung, Turnschuhe mit weißer Sohle, Trinkflasche

Kontakt:
Trainer: Herr Igor Žgela
Mobil: 0664/2270024
E-Mail: Igorzgela2@gmail.com

Anmeldung VHS-Kurse:
Kostenpflichtige Selbstverteidigungskurse für Erwachsene und Kinder werden von der VHS Mistelbach angeboten, weitere Informationen und Anmeldung unter: https://mistelbach.vhs-noe.at

Zum Seitenanfang springen