13. April 2023
Caroline Völk ist Fachtrainerin für Wing Tsun und bietet im Rahmen der Gesunden Gemeinde Mistelbach in der „Selbstverteidigungsschule, Schulen für Kampfkunst, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung“ Kurse nach der chinesischen Kampfkunst Wing Tsun an. Durch Wing Tsun lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie sie gefährliche Situationen erkennen und eventuell vermeiden können. Es ist eine Möglichkeit den Körper klug zu benutzen und die Koordinationsfähigkeit zu verbessern.
Durch das Kampfkunst-Training werden ein umfangreiches, tiefes Verständnis und Wissen über sich selbst und über die Funktionsweisen des Körpers und die verschiedenen Mechanismen des Geistes vermittelt.
Selbstbehauptung:
Bei dieser Thematik beschäftigt sich die Trainerin sowohl mit der Täter-, als auch mit der Opfer-Rolle. Mit der Vermittlung von wirkungsvollen Selbstbehauptungsmaßnahmen erwerben die Teilnehmerinnen das Wissen darüber, erst gar nicht in die Opferrolle zu geraten und somit für potentielle Täter höchstwahrscheinlich als mögliches Opfer von vornherein ausscheiden.
Der Kursinhalt besteht aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil:
Theoretischer Teil:
o) Was ist Selbstverteidigung/Selbstbehauptung?
o) Notwehrrecht
o) Ablauf gefährlicher Situationen in fünf Phasen
o) Vermeiden von/und Verhalten in gefährlichen Situationen
Praktischer Teil:
o) Selbstbehauptung: STOP-Position
o) Selbstverteidigung: Verteidigung gegen diverse Angriffe (z.B. festgehalten werden, Angriff von hinten, Verteidigung am Boden)
o) „Universallösung“
Es werden folgende Kurseinheiten für Kinder von sechs bis 14 Jahren und erwachsene Frauen ab 15 Jahren angeboten:
Kurs für Kinder:
am Samstag, dem 15. April, von 14.00 bis 16.00 Uhr und am Samstag, dem 22. April, von 14.00 bis 16.00 Uhr
Kursort:
Turnsaal der Volksschule 1, Bahnzeile 1, 2130 Mistelbach
Kurskosten:
5 Euro insgesamt für beide Kurseinheiten
Kurs für Erwachsene:
am Samstag, dem 15. April, von 16.30 bis 18.00 Uhr und am Samstag, dem 22. April, von 16.30 bis 18.00 Uhr
Kursort:
Turnsaal der Volksschule 1, Bahnzeile 1, 2130 Mistelbach
Kurskosten:
7 Euro insgesamt für beide Kurseinheiten
Nähere Informationen und Anmeldung:
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Dkff. (FH) Brigitte Schodl
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel: 02572/2515-5314
E-Mail: brigitte.schodl@mistelbach.at