Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Seniorenausflug ins Waldviertel

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

06. Juni 2019

Begleitet von Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Vizebürgermeister Christian Balon sowie zahlreichen Stadt- und Gemeinderäten nahmen am Donnerstag, dem 23. Mai, 225 Mistelbacher Senioren beim diesjährigen Seniorenausflug teil. Der Start erfolgte beim Zisterzienserstift Zwettl, wo zunächst eine Führung mit Besichtigung der Kirche und der Orgel von Johann Ignaz Egedacher stattfand, ehe im Anschluss das Stift mit Kreuzgang inkl. Brunnenhaus und dem dazugehörigen Kreuzgärtlein, der nach Goethes Farbenlehre bepflanzt wurde, besichtigt wurden. Besonders interessant war der Kapitelsaal, das Dormitorium mit seinem eindrucksvollen Deckengewölbe und das für damalige Zeiten schon hoch moderne Necessarium (eine Toilette, die direkt über Fließgewässer lag, Anm.d.Red.).

Beim Mittagessen in Oberwaltenreith genossen die Gäste Spezialitäten von Waldland, einer Kooperation von zahlreichen Landwirten. Bürgermeister Dr. Alfred Pohl nutzte die kurze Wartezeit für die Begrüßung der Teilnehmer und bedankte sich bei den beiden Stadträtinnen Dora Polke und Renate Knott für die gute Organisation. Die Senioren nutzten die Zeit nach dem Mittagessen zum Einkauf von Waldviertler Schmankerln und vieles mehr.

Nachmittags ging es – je nach getroffener Wahl – entweder noch zum Sonnentor in Sprögnitz oder zur Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith. Nach sehr informativen Betriebsführungen mit entsprechenden Verkostungen konnten in den hauseigenen Shops auch noch Mitbringsel für die Zuhausegebliebenen mitgenommen werden.

Abgerundet wurde der wunderschöne Tag mit einem Besuch beim Heurigen Staribacher in Höbersdorf, der für alle Senioren – geschützt vor kaltem und nassen Wetter – in den großen Kellergewölben ausreichend Platz bot. Beim Verzehr der Heurigenplatte hatten die Senioren nochmals Zeit, alte Freundschaften aufzufrischen und Erinnerungen auszutauschen, ehe der wunderschöne Ausflug für alle endete.

Zum Seitenanfang springen