Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Sicheres Meldeamt“: Dank- und Anerkennung für Bürgerservice-Leiter Thomas Bacher

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll, Thomas Bacher und Bezirkspolizeikommandant Johannes Jantschy

17. Mai 2023

Hohe Auszeichnung für Thomas Bacher als Leiter des Bürgerservice Mistelbach und damit verbunden für die StadtGemeinde Mistelbach. Thomas Bacher hat am Projekt „Sicheres Meldeamt“ des Bundesministeriums für Inneres für die StadtGemeinde Mistelbach teilgenommen und dafür eine Dank- und Anerkennungsurkunde von Bundesminister Mag. Gerhard Karner verliehen bekommen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Echtheit von Personaldokumenten zu erkennen, ist für die Behörden wichtiger denn je. Expertinnen und Experten arbeiten ständig an der Verbesserung der technischen Möglichkeiten dafür. Das Projekt „Sicheres Meldeamt“ ermöglicht die Verifizierung von Identitätsdaten, Prävention von Dokumenten- und Sozialbetrugsformen und standardisierte Prozesse im Meldewesen. Es sind auch Onlineanzeigen in der Polizeiinspektion möglich. „Die Weiterentwicklung des zentralen Melderegisters ist einerseits eine Arbeitserleichterung für die tausenden Gemeindebediensteten in Österreich, aber auch ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung von strafbaren Handlungen“, sagt Innenminister Mag. Gerhard Karner.

Digitale Technik unterstützt künftig das Meldeamt:
Das Ganze wird künftig mittels speziellem Dokumentenlesegerät und dazugehöriger Software zur Verifizierung von Ausweisdokumenten wie Reisepass, Personalausweis und Co funktionieren. Die Lesegeräte unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerservice technisch und übernehmen die Daten automatisch ins Zentrale Melderegister, das Lokale Melderegister sowie andere lokalen Anwendungen. Damit werden Fehlerquellen bei der Dateneingabe, besonders von ausländischen und schwer lesbaren Reisepässen, vermieden. Außerdem wird geprüft, ob der Reisepass noch gültig ist bzw. ob es sich um ein gefälschtes Dokument handelt. Nach der Übernahme der Daten kann der Anmeldeprozess von den Meldebediensteten wie gewohnt erledigt werden.

„Die StadtGemeinde Mistelbach ist die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, wenn es ums Meldewesen geht. Eine Maßnahme, die die Arbeit für unsere Gemeinde enorm erleichtert“, freut sich auch Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll mit Thomas Bacher.

Die Übergabe der Auszeichnung erfolgte am Freitag, dem 12. Mai, im Rathaus Mistelbach durch Bezirkspolizeikommandant Johannes Jantschy, der die Dank- und Anerkennungsurkunde im Namen von Bundesminister Mag. Gerhard Karner überreichen durfte.

Zum Seitenanfang springen