10. Januar 2019
Kinder der Österreichischen Naturschutzjugend nutzten den letzten Tag des Jahres für einen guten Zweck: In einem Projekt der Initiative „Reinwerfen statt wegwerfen“ befreiten sie das Naturdenkmal „Zayawiesen“ vom Müll der letzten Jahrzehnte. Dabei kamen in über zwei Stunden 26 Kilogramm Glas- und Plastikflaschen, Dosen und anderer Unrat zusammen. Den größten Teil des Mülls machten Tennisbälle aus, die sich von den anliegenden Tennisplätzen im Grundlosgraben angesammelt hatten. Mit eigens angefertigten Keschern wurden sie unter Anleitung von Mag. Franziska Denner und Bettina Gahr von den Kindern herausgefischt. Nebenbei erfreuten sich die fleißigen Naturforscher in den Feuchtwiesen auch an den uralten Kopfweiden, schönen Schneckenhäusern und anderen Naturschätzen.