04. Juli 2019
Unter dem Motto der einstigen Worte von Dalai Lama „Öffne der Veränderung deine Arme und bleib deinen Werten treu“ luden die Bewohner des Kolping Wohnhauses und der Kolping Werkstätte Mistelbach am Freitag, dem 14. Juni, bei traumhaftem Wetter zum alljährlichen Sommerfest. Mit einem gewohnt bunten Rahmenprogramm, Tanzeinlagen der Bewohner und einer musikalischen Umrahmung durch die Erlebniswerkstätte und der Tanzcombo Ladendorf wurden die Gäste einmal mehr bestens unterhalten. In Vertretung von Bürgermeister Dr. Alfred Pohl war Stadträtin Dora Polke beim Sommerfest mit dabei, die die Direktorin des Hauses, Mag. (FH) Ursula Bahringer, ebenso begrüßen durfte wie Stadtpfarrer Pater Hermann Jedinger sowie Mag. Albert Pribyl in Vertretung von Kolping Österreich.
Mit Architekt Dipl.-Ing. Alfred Charamza und Künstler Gerhard Kohlbauer konnte die Direktorin des Hauses auch zwei besondere Ehrengäste begrüßen. Denn beide waren maßgeblich an der Umsetzung eines neuen Erlebnisbrunnens im Innenhof des Gebäudes verantwortlich, der an diesem Tag feierlich eingeweiht wurde. Während Dipl.-Ing. Alfred Charamza die Planung und zur Hälfte auch die Finanzierung des Brunnens übernahm, war Gerhard Kohlbauer für die künstlerische Umsetzung verantwortlich. Der in einer Edelstahlkonstruktion ausgeführte und mit bunten Glastafeln versehene Brunnen ist quasi ein Sinnbild des Kolping-Gedankens und soll die Werte verkörpern, die seit der Gründung von Adolph Kolping bis zum heutigen Tag gelten: „Subsidiarität, Personalität und Selbstbestimmung, Solidarität mit Menschen zu haben, die Verlierer in der allgemeinen Modernisierung sind, Empowerment sowie Inklusion! All das steht seit eh und je im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns und Denkens“, bringt es die Direktorin auf den Punkt.