08. März 2018
Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Sozialhilfevereines Mistelbach am Freitag, dem 23. Februar, stand auch die Neuwahl des Vorstandes. Mit geringfügigen Änderungen wurde das bisherige Team unter der bewährten Führung von Obfrau Helga Reimer in seinen Funktionen bestätigt.
Einer der Arbeitsschwerpunkte des Vereines ist die Aktion „Essen auf Rädern“. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 15.500 Essensportionen im Bereich der gesamten Großgemeinde Mistelbach zugestellt. 63 ehrenamtliche Mitarbeiter bringen täglich, auch an Sonn -und Feiertagen, mit zwei PKWs das Essen vom Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zu den Essensbeziehern.
Bei Muttertags- und Adventfeier, zwei Fixpunkte im Jahresprogramm, stehen der soziale Aspekt und die Zuwendung zu den Besuchern im Vordergrund. Mit Lesungen, Musik und Spiel der Kinder aus dem Krankenhauskindergarten soll ein abwechslungsreicher Vormittag vermittelt werden. Alle Besucher erhalten, wie auch die Essensbezieher zu Ostern, eine kleine Aufmerksamkeit.
Der Frühschoppen Anfang Juni entwickelt sich angesichts des köstlichen Speisenangebotes immer mehr zu einer beliebten und vielbesuchten Veranstaltung.
Beim Gugelhupf-Berg im Rahmen des Alt-Mistelbacher Advent wurden 263 Gugelhupfe verkauft, gebacken und gespendet von fleißigen Helferinnen.
Obfrau Helga Reimer dankte besonders den vielen freiwilligen Mitarbeitern und Helfern, sei es im Vorstand, beim Essenfahren oder bei den Veranstaltungen. Ihr Dank galt auch der Caritas, dem Pflegeteam mit Leiterin DGKS Maria Schmelzer, der StadtGemeinde Mistelbach und den vielen Spendern und Unterstützern.
Ehrungen:
Die Jahreshauptversammlung war auch würdiger Rahmen für einige besondere Ehrungen: Charlotte Tretzmüller, 16 Jahre Vorstandsmitglied, 37 Jahre Essensfahrerin und unermüdliche Helferin, wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Hannelore Freibauer und Christine Rohringer wurden für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Essensfahrerinnen geehrt. Karl Nistler und Johann Schodl bekamen eine Ehrenurkunde für zehn Jahre Mitarbeit als Essensfahrer.
Dem Ehrenmitglied Johanna Trischack, einer jahrzehntelangen Mitarbeiterin seit der Vereinsgründung, wurden anlässlich des 90. Geburtstages Glückwünsche überbracht.
Auch wenn der Sozialhilfeverein Mistelbach seine Arbeit im Dienste am Nächsten derzeit problemlos erbringen kann, ist es doch notwendig in die Zukunft zuschauen und neue, vor allem auch jüngere Mitarbeiter und Helfer, zu gewinnen, damit die Aktion „Essen auf Rädern“ und andere Angebote auch für die kommenden Jahre gesichert sind. Wenn Sie ein wenig Zeit für Andere aufbringen können, sind Sie zur Mitarbeit gerne eingeladen.
Nähere Informationen und Anmeldung:
Sozialhilfeverein Mistelbach
Obfrau Helga Reimer
Tel.: 0676/6391403