20. September 2021
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: am Abend des 9. September wurde der traditionelle Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Mistelbach nachgeholt, der aufgrund der pandemiebedingten Verspätung kurzerhand in einen Spätsommer-Empfang umgewandelt wurde.
Bei angenehmen Sommertemperaturen empfing BGM Erich Stubenvoll Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kirche sowie Obfrauen und Obmänner der Mistelbacher Vereine im stilvoll beleuchteten MAMUZ Mistelbach, um sechs Mistelbacher Bürger:innen für besondere Verdienste mit dem Goldenen Ehrenwappen der Stadtgemeine Mistelbach auszuzeichnen.
Zahlreiche Gäste aus Mistelbach und Umgebung, aber auch Vertreter aus der Partnerstadt Neumarkt a.d.O., waren der Einladung auf der Piazza des MAMUZ Mistelbach gefolgt. Untermalt von musikalischen Klängen von Klaus Lahner, Johannes Grill und Andreas Schacher stimmte Bürgermeister Erich Stubenvoll die Gäste auf den besonderen Abend ein. „In Zeiten wie diesen kann man das EHRENAMT nicht hoch genug halten. Daher wollen wir heute DANKE sagen.“, so der Bürgermeister in seiner Eröffnungsrede. Auch NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, der die Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachte, dankte den vielen Freiwilligen und sagte: „Mistelbach ist die Weinviertel-Metropole, die alles vereint und lebt!“. Weiters lobte er die gute Zusammenarbeit aller Mistelbacher Institutionen.
Nach einer kurzen Ansprache von Hausherr Christoph Mayer, operativer Geschäftsführer vom MAMUZ Museum Mistelbach, hielt der Bürgermeister die Festrede, in der er betonte, dass der Zusammenhalt aktuell wichtiger denn je sei und dankte allen ehrenamtlich tätigen Bürger:innen. Mit dem Zitat von Konfuzius „Der Weg ist das Ziel“ schloss Erich Stubenvoll seine sehr persönliche Rede.
Im Anschluss wurden in einer feierlichen Zeremonie Josef Karl, Ing. Robert Martin, Anna Petz, KRin Dr. Jutta Pemsel, Peter Schmatzberger und Ing. Johann Schreiber das Mistelbacher Ehrenwappen in Gold für besondere Verdienste verliehen.
Bei beschwingten Jazz-Klängen fand der Abend mit einem regionalen Weinviertler Buffet von Fam. Burgstaller (Siebenhirtnerhof), begleitet von den Stadtweinen vom Weingut Waberer seinen Ausklang.