Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Spannende Polit-Diskussion am BORG Mistelbach zur Nationalratswahl

Foto zur Verfügung gestellt: Luna Walch (Keine), Johannes Lutz (KPÖ), Nationalrat Andreas Minnich (ÖVP), Jan Borensky (FPÖ), Süleyman Zorba (Grüne), Moderatorin Flora Nobbe, Mag. Dr. Robert König, Moderatorin Pia Klauda, Sophie Wotschke (NEOS), Monika Henninger-Erber (LMP), Nationalrätin Melanie Erasim (SPÖ) und Franz Brandl (Bierpartei) gemeinsam mit Direktorin Hofrätin Mag. Isabella Zins

03. Oktober 2024

Schülerinnen und Schüler des BORG Mistelbach diskutierten am Montag, dem 23. September, mit Vertreterinnen und Vertreter von neun Parteien, die zur Nationalratswahl angetreten sind. Seit Juni hatte die Medienklasse 7D diesbezüglich an den Vorbereitungen gearbeitet: Parteien wurden kontaktiert, Fragen formuliert, der Ablauf der Podiumsdiskussion geplant.

Eine Woche vor der Nationalratswahl war es soweit: Alle 6. bis 8. Klassen verfolgten in der BORG-Aula gebannt und äußerst interessiert die zwei Stunden dauernde Diskussion, die sehr diszipliniert ablief. Das war auch auf die gute Vorbereitung und auf das strenge Zeitmanagement zurückzuführen: Jede Politikerin bzw. jeder Politiker musste beim jeweiligen Statement mit zwei Minuten auskommen.

Nach der Begrüßung durch Direktorin Hofrätin Mag. Isabella Zins und Medien-Professor Mag. Dr. Robert König übernahmen Flora Nobbe (7D) und Pia Klauda (6D) die Moderation in sehr professioneller Art und Weise. Viele spannende Themen kamen zur Sprache, von der Bildungspolitik über soziale Gerechtigkeit, Steuerpolitik, Sicherheitsthemen (Skyshield), Umweltschutz bis zur Außenpolitik, in deren Zusammenhang auch geopolitische Konflikte angesprochen wurden.

Ziel der Veranstaltung war einerseits, einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und andererseits eine Entscheidungshilfe für die Nationalratswahl zu bieten. Danke an die teilnehmenden Politikerinnen und Politiker sowie Moderatorinnen und Moderatoren.

Zum Seitenanfang springen