04. Oktober 2018
Wer am Donnerstag, dem 27. September, zu Gast im Restaurant Diesner war, erlebte ein spannendes Duell zwischen dem KSV Mistelbach und dem BSV Voith St. Pölten 3. Das doch recht eindeutige Ergebnis von 7:1 würde eine sehr dominante Heimmannschaft vermuten lassen. Tatsächlich war bis zur Mitte des letzten Durchgangs nicht sicher, ob die Mistelbacher dieses Spiel auch wirklich gewinnen.
In der ersten Paarung konnten Miloslav Hybl (566 Kegel) und Josef Zimmermann (539 Kegel) zumindest auf den ersten beiden Bahnen ihre Gegner hinter sich lassen. Weit genug, um den Verlust der folgenden zwei Bahnen zu verkraften und mit insgesamt 36 Kegel Vorsprung abzuschließen.
In der Mittelpaarung sicherten sich Wolfgang Schliefelner (543 Kegel) und David Weis (555 Kegel) mit jeweils 3:1 gewonnenen Sätzen ihren Mannschaftspunkt. Entschieden wurde das aber erst mit den letzten 15 Wurf im Abräumen, in denen David Weis besonders stark aufspielte. Am Ende verlor das Duo jedoch gemeinsam 15 Kegel.
Die Schlusspaarung mit Michael Berger (534 Kegel) und Karl Sünder (548 Kegel) war besonders spannend, weil von einem 4:4 Unentschieden bis zu einem 8:0 Kantersieg alles möglich war. Karl Sünder ließ auf den ersten beiden Bahnen nichts anbrennen und punktete ohne Probleme. Michael Berger aber fand nach seiner Verletzung aus der Vorwoche nicht in seine gewohnte Form und sah seinen Kontrahenten davonziehen. Als der dritte Satzpunkt an Karl Sünder sowie an den Gegner von Michael Berger ging war, der Sieg des KSV endlich gesichert. Jetzt musste nur noch der Kegelvorsprung gehalten werden. Und den baute Michael Berger auf der letzten Bahn dann auch noch aus.
Am Freitag, dem 5. Oktober, startet die Einser-Mannschaft des KSV Mistelbach in Wiener Neudorf für weitere Punkte. Die Südstädter liegen in der Landesliga hinter den Weinviertlern und die letzte Begegnung endete mit einem 6:2 Sieg des KSV. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Nur 30 Minuten früher, ebenfalls südlich von Wien, trifft die Zweier-Mannschaft in der A-Liga auf den SKC Fischamend. Ob Harald Bernhart sein Rekordspiel aus der letzten Saison (damals 579 Kegel) wiederholen kann, bleibt abzuwarten.
Nähere Informationen:
KSV Mistelbach
Internet: www.ksv-mistelbach.at