16. März 2017
Von 14. bis 25. März finden in den Veranstaltungsstädten Graz und Schladming sowie in den Orten Ramsau am Dachstein und Rohrmoos-Untertal die diesjährigen Special Olympics Weltwinterspiele statt. Schon im Vorfeld werden den Athleten die schönsten Seiten des Landes gezeigt, um den Sportlern aus aller Welt spezielle und individuelle Einblicke in die Lebenswelt unserer Heimat zu ermöglichen. Für insgesamt 30 Athleten und acht Betreuer aus der Elfenbeinküste ging die Reise vor dem sportlichen Großevent in den Bezirk Mistelbach, wo sie mit Unterstützung vom Rotary Club Weinviertel-Marchfeld unter Präsident Direktor Rudolf Riener am Dienstag, dem 14. März, am Flughafen Wien Schwechat abgeholt und nach einem Mittagessen im Hotel Restaurant „Zur Linde“ Polak das MAMUZ Museum Mistelbach mit Führung durch die laufende Jahresausstellung „Stonehenge“ besichtigen durften. Dort wurden sie auch von MAMUZ-Geschäftsführer Mag. Peter Fritz sowie stellvertretend für die StadtGemeinde Mistelbach von Vizebürgermeister Christian Balon in Mistelbach begrüßt. Abends führte sie die Reise noch nach Poysdorf, wo die Sportler der Cote d´Ivoire auch noch von Landesrat Mag. Karl Wilfing empfangen wurden, ehe es am Donnerstag weiter nach Graz ging, wo die sportlichen Wettkämpfe für die Athleten starteten.